Ennser Hütte




- kulinarisch interessant
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Beschreibung: Teilweise Behinderung oder Sperre des Wanderweges und/ oder der Forststraße aufgrund von Waldarbeiten.
Weiters auch eine teilweise Sperre oder Behinderung einiger Parkplätze.
Tafeln vor Ort nicht ignorieren/ wahr nehmen.
Umleitungsinformationen: Umleitung oder Sperre vor Ort ersichtlich. Entweder Straße oder Wanderweg wird begehbar bleiben.
Am Ennsradweg fährt man von Großraming aus ca. 2 km Richtung Weyer. Dann hält man sich rechts und folgt bergauf der Beschilderung Almkogel-Ennserhütte auf dem asphaltierten Güterweg Rotsteinbichl bis zum Parkplatz Bamacher wo die Asphaltstraße endet und in eine Schotterstraße übergeht. Beim Schranken endet auch die für PKW befahrbare Straße.
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Vom Parkplatz Bamacher geht es weiter auf einer Schotterstraße immer der Straßenbeschilderung Ennserhütte-Almkogel folgend bis man rechterhand zur sogenannten Nina-Hütte, einer Jagdhütte kommt. Hier hält man sich links, nach ein paar Metern quert der Wanderweg die Straße und nach ca. 2 km zweigt in scharfem Winkel die Straße zur Ennserhütte rechts ab und nach kurzer Zeit befindet man sich auf der 1293 m hoch liegenden Ennserhütte wo auch die Straße endet.
Rückfahrt auf derselben Strecke, ab Parkplatz Bamacher ist auch mit Anrainerverkehr zu rechnen.
Vom Parkplatz Bamacher geht es weiter auf einer Schotterstraße immer der Straßenbeschilderung Ennser Hütte - Almkogel folgend bis man rechterhand zur sogenannten Ninahütte, einer Jagdhütte kommt. Hier hält man sich links, nach ein paar Metern quert der Wanderweg die Straße und nach ca. 2 km zweigt in scharfem Winkel die Straße zur Ennser Hütte rechts ab und nach kurzer Zeit befindet man sich auf der 1293 m hoch liegenden Ennser Hütte wo auch die Straße endet.
Rückfahrt auf derselben Strecke, ab Parkplatz Bamacher ist auch mit Anrainerverkehr zu rechnen.
Tipp des Autors:Bike & Hike: Planen Sie unbedingt eine Wanderung von der Ennser Hütte auf den Almkogel - ca. 45 Minuten in eine Richtung - ein. Sie werden mit einem herrlichen Rundumausblick in den Nationalpark Kalkalpen, in das Gesäuse und in das Alpenvorland belohnt.
Sicherheitshinweise:Erkundigen Sie sich vorab über etwaige Straßen- und Wegsperren entlang der Route!
Ausrüstung:Sonnen- oder Regenschutz, Reparaturset für kleinere Radpannen
Weitere Infos und Links:Kartenmaterial erhalten Sie unter www.steyr-nationalpark.at
- Parkplätze: 20
kostenlos
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
Mobil +43 664 4430141
E-Mail ennserhuette@gmail.com
Web www.steyr-nationalpark.at/
Web www.ennser-huette.at
http://www.ennser-huette.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: