Die Natur blüht auf. Im Nationalpark Kalkalpen warten einzigartige Erlebnisse, um die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Saftig grüne Bäume und ein glasklarer Fluss umrahmen den Ausblick bei Rad- und Wandertouren im Steyrtal. Das Kremstal hat sich dem Kulinarikgenuss verschrieben – bei Wanderungen zu regionalen Produzenten werden Käse, Gin & Co verkostet. Spaß für die ganze Familie ist bei einem Besuch der imposanten Burg Altpernstein garantiert. Also raus in die Natur und rein ins Abenteuer!
Viele genussvolle Stunden an der frischen Luft wünscht
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
25 Jahre Nationalpark Kalkalpen
Seit 25 Jahren lässt man der Natur im Nationalpark Kalkalpen ihren freien Lauf – ein Geschenk an die Artenvielfalt! Zum Jubiläum haben wir 16 einzigartige Tipps, die Sie unbedingt im Nationalpark erlebt haben sollten.
Mit dem Shuttlebus lässt sich das idyllische Steyrtal bequem erkunden! Unternehmen Sie eine Radtour am familienfreundlichen Steyrtalradweg oder genießen Sie einzigartige Naturschauspiele bei schönen Wanderungen.
Die „ursprüngliche Wildnis“ exklusiv in den einzigen beiden UNESCO-Weltnaturerbe-Stätten Österreichs entdecken: im Nationalpark Kalkalpen und im Wildnisgebiet Dürrenstein.
Erleben Sie Natur, Geschichte und Burgzauber hautnah auf der 1000 Jahre alten Burg Altpernstein und genießen Sie die atemberaubende Aussicht über das Kremstal. Tipp: Burgführung jeden Sonntag um 11 Uhr!
Copyright Fotos: Sonja Schäfer | Stefan Mayerhofer | Rudolf Rohrleitner | F. Sieghartsleitner
Impressum gem. § 24 Mediengesetz: Medieninhaber und Herausgeber: Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region Stadtplatz 27, 4400 Steyr Tel.: +43 7252 53229, E-Mail: info@steyr-nationalpark.at Bezügl. der Offenlegungspflichten gem. § 25 Mediengesetz wird auf www.steyr-nationalpark.at verwiesen.
B2C Newsletter - ein Service des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region