Von der Maultrommel zur Harmonika
Im Jahr 1679 begann die Familie Schwarz in Molln mit der Produktion von Maultrommeln. Seither ist der Betrieb ununterbrochen in Familienbesitz. Die Instrumente Werkstatt Schwarz ist die älteste und größte Erzeugungsstätte dieser Art.
Man findet hier über 300 Jahre alte Handwerksrelikte aus den Bereichen Maultrommel, Mundharmonika und Harmonika in diesem Museum. Früher wurden nur Maultrommeln und Musikwaren gefertigt.
Vor vielen Jahren begann Karl Schwarz Senior sich mit der Steirischen Harmonika zu beschäftigen. Neben der Produktion von gestimmten Glocken, Ocarinas, Flexatone und Panflöten hat man dennoch nicht auf die Wurzel, die Maultrommel vergessen. , und bietet - auf eine über 400jährige Tradition zurückblickend - von Hand gestimmte Qualitätsmaultrommeln an.
Führung durch die Maultrommelwerkstatt und das Harmonikamuseum und biegen einer Maultrommel. Zum Abschluss wird ein kleines Ständchen auf der Maultrommel gespielt.
Ankunft - Führung durch die Werkstätte und das Museum - biegen einer Maultrommel.
Di - Sa
Erw. 4,90 ab 10 Pers.
Kinder 2,90