1001 Lebewesen
Eine naturwissenschaftliche Entdeckungsreise in der Nachbarschaft


Ausgerüstet mit Lupen und Feldstechern gehen wir mit einer erfahrenen Naturwissenschaftlerin auf Forschungsreise. Denn in ganz Oberösterreich finden sich an verborgenen Plätzen kostbare Naturschätze. Spielerisch lernst du geschützte Tiere kennen, die du nie bemerkt hast, weil sie so klein sind, sich so gut tarnen oder weil sie sehr scheu sind. Am Ende der Wanderung basteln wir noch etwas, mit dem du zu Hause weiter beobachten kannst.
Treffpunkt:
4563 Micheldorf, Mitterweg 18 (Hof zu Steinern, Elke und Johann Haslinger)
Fixtermine und für Gruppen ab 7 Personen individuell buchbar
Information & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Wir machen uns auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflug! Denn unser Bundesland birgt eine Reihe kostbarer Naturschätze und viele davon liegen direkt in unserer Nachbarschaft, doch wir bemerken sie bei einem üblichen Ausflug gar nicht. Gemeinsam wollen wir diese verborgenen und geschützten Plätze entdecken.
Hast du gewusst, dass in einer Hand fruchtbarer Erde mehr Organismen leben als Menschen auf unserem gesamten Planeten Erde? Unzählige Tiere treffen wir im Boden: Milben, Würmer, Springschwänze und viele andere mehr. Wir finden auch verschiedenste Schmetterlinge, Käfer, Heuschrecken und Bienen auf der Wiese und im Wald. Im nahen Bach entdecken wir unter Steinen Insektenlarven und vielleicht sogar einen Fisch. Schließlich halten wir Ausschau nach den bekannten Waldbewohnern wie Eichkätzchen, Feuersalamander, Biber und Vögel.
Wir erforschen die Lebensräume der bekanntesten geschützten Tiere und erfahren spannendes über ihre Lebensweisen, ihre Bedrohungen und ihre Behausungen. Im Wald bauen wir gemeinsam ein Haus für ein solches Tier, das wir selbst auswählen. Dazu verwenden wir Äste, Moos und Laub. Am Ende unserer Wanderung basteln wir gemeinsam ein Vogelfutterhäuschen, das dann zu Hause am Balkon oder Garten aufgestellt werden kann. Somit können wir das Beobachten der Tiere daheim fortsetzen.
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 3,00 Stunden
NATURSCHAUSPIEL Forschungsreise mit einer erfahrenen Naturwissenschaftlerin
Ab einer Gruppengröße von 7 Personen werden individuelle Termine angeboten.
Hier geht´s zum Anfrageformular
auf Anfrage
- € 8,00 pro Person
- buchbar ab 7 Personen
von | bis | |
---|---|---|
01.01.2023 | bis | 31.12.2023 |
Erwachsene € 14,
Kinder (bis 14 Jahre) € 8,-
Gruppenpreis
Kinder (bis 14 Jahre) € 6,-
Schulklasse € 6,-
10%: 4you-Card, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard, Gästekarte TVB Steyr und die Nationalpark Region, DONAU-Card 20%: Pyhrn-Priel-Card
- Für Senioren geeignet
- Mit Kind geeignet
- Für Familien
Kontakt & Service
1001 Lebewesen NATURSCHAUSPIEL
Wieserfeldplatz 22
4400 Steyr
Telefon+43 7252 81199-0
E-Mailoffice@tartarotti.at
Webnaturschauspiel.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen