In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
Außergewöhnliche Zeiten bedürfen außergewöhnlicher Ideen!
Hier finden Sie eine Liste mit Unterkünften, welche konstenlose Storno-Möglichkeit bis 48h vor Anreise anbieten!
Business Class
Business Class
Tagen und Motivieren am Puls der Zeit. Das Spannungsfeld der verschiedenen Gruppen inspiriert zu neuen Ideen. Daraus werden neue Angebote entwickelt und bestehende Angebote weiter optimiert.
Natur
Natur
Die malerischen Flusstäler der Enns, Steyr und Krems sind die Lebensadern der Region. Herzstück ist der Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO „Naturerbe Buchenwald“ und idyllischen Almen.
Stadt & Kultur
Stadt & Kultur
Stadt- und Kulturerlebnisse zwischen alten Traditionen, Schaustätten ausgezeichnet mit dem „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO und modernes Stadtleben verschmelzen zu einem besonderen Lifestyle.
Die OÖ. Landesausstellung 2021 widmet sich der Wirtschafts-, Sozial- und Identitätsgeschichte der gesellschaftlichen Gruppen Arbeiterschaft (Museum Arbeitswelt), Bürgertum (Innerberger Stadel) und Adel (Schloss Lamberg) und dokumentiert am Beispiel der Stadt Steyr ihre historische Bedeutung sowie ihr Zusammenwirken und ihre Rolle in der Gegenwart.
Im Mittelpunkt steht die alte Eisenstadt Steyr - ohne sich den Blick verengen zu lassen. Steyr ist und war stets eine große Welt im Kleinen, eine Stadt, nahe den Superlativen, kein Ort von Mittelmaß. Getrieben von Innovationsgeist und Konkurrenz erlebten Arbeiterschaft, Bürgertum und Adel über Jahrhunderte bewegte Zeiten.
In Summe mehr - Steyr und die Nationalpark Region vereint Natur- und Kulturerlebnisse mit genussvollen Momenten. Begeben Sie sich auf spannende Zeitreisen im Stadt- und Kulturgeschehen. Genießen Sie unberührte Natur entlang der Flüsse Enns, Steyr und Krems und entdecken Sie die Wälder und Almen im Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald. Es erwarten Sie atemberaubende Panoramen und Ausblicke bei unzähligen Wanderungen, außergewöhnliche Klettergebiete und Radrouten für Genussradler wie auch für Mountainbiker.
Entdecken Sie in der kalten Jahreszeit die verborgenen schönen Seiten des Winters bei zahlreichen Wintererlebnissen, von Winterwandern bis Rotwildfütterung, und lassen Sie sich vom Advent- und Weihnachtszauber in der Christkindlregion Steyr verzaubern.
Stadt & Kultur
Stadt & Kultur
Stadt- und Kulturerlebnisse zwischen alten Traditionen, Schaustätten ausgezeichnet mit dem „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO und modernes Stadtleben verschmelzen zu einem besonderen Lifestyle.
Natur
Natur
Die malerischen Flusstäler der Enns, Steyr und Krems sind die Lebensadern der Region. Herzstück ist der Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO „Naturerbe Buchenwald“ und idyllischen Almen.
Business Class
Business Class
Tagen und Motivieren am Puls der Zeit. Das Spannungsfeld der verschiedenen Gruppen inspiriert zu neuen Ideen. Daraus werden neue Angebote entwickelt und bestehende Angebote weiter optimiert.
Außergewöhnliche Zeiten bedürfen außergewöhnlicher Ideen!
Hier finden Sie eine Liste mit Unterkünften, welche konstenlose Storno-Möglichkeit bis 48h vor Anreise anbieten!
Die OÖ. Landesausstellung 2021 widmet sich der Wirtschafts-, Sozial- und Identitätsgeschichte der gesellschaftlichen Gruppen Arbeiterschaft (Museum Arbeitswelt), Bürgertum (Innerberger Stadel) und Adel (Schloss Lamberg) und dokumentiert am Beispiel der Stadt Steyr ihre historische Bedeutung sowie ihr Zusammenwirken und ihre Rolle in der Gegenwart.
Im Mittelpunkt steht die alte Eisenstadt Steyr - ohne sich den Blick verengen zu lassen. Steyr ist und war stets eine große Welt im Kleinen, eine Stadt, nahe den Superlativen, kein Ort von Mittelmaß. Getrieben von Innovationsgeist und Konkurrenz erlebten Arbeiterschaft, Bürgertum und Adel über Jahrhunderte bewegte Zeiten.
In Summe mehr - Steyr und die Nationalpark Region vereint Natur- und Kulturerlebnisse mit genussvollen Momenten. Begeben Sie sich auf spannende Zeitreisen im Stadt- und Kulturgeschehen. Genießen Sie unberührte Natur entlang der Flüsse Enns, Steyr und Krems und entdecken Sie die Wälder und Almen im Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald. Es erwarten Sie atemberaubende Panoramen und Ausblicke bei unzähligen Wanderungen, außergewöhnliche Klettergebiete und Radrouten für Genussradler wie auch für Mountainbiker.
Entdecken Sie in der kalten Jahreszeit die verborgenen schönen Seiten des Winters bei zahlreichen Wintererlebnissen, von Winterwandern bis Rotwildfütterung, und lassen Sie sich vom Advent- und Weihnachtszauber in der Christkindlregion Steyr verzaubern.
Gedacht als Service für unsere kulturellen Veranstaltungen lädt unsere Bar auch an herkömmlichen Tagen dazu ein, in relaxter Atmosphäre ein Buch aus unserer mehrsprachigen Bibliothek mit einem Kaffee aus Italien oder Guatemala zu sich zu nehmen, das Ambiente mit ausgewählter Backgroundmusik vom Plattenteller in entsprechender Soundqualität zu genießen und mit den Storys der Zeit versehen zu lassen, das Tagesgeschehen der Zeitung und dem Journal zu entnehmen oder in alten Zeitschriften Längst vergessenes wieder hervorzuholen "...this Piece of Art in Industral Style" auf sich wirken zu lassen.
Alles in allem eine Melange aus Geschichte und Zukunft aus Fern und Nah aus Laut und Leise aus Schrill und Sanft.
Auf Anfrage
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Auf der B138 (Pyhrnpass Straße) von Süden oder Norden kommend: Biegen Sie ein Richtung Ortszentrum, Sie gelangen damit automatisch auf die Welser Straße. Zum STHUHAM kommen Sie ausschließlich über die Welser Straße, auch wenn manche Navis etwas anderes anzeigen.
Einbiegen von der Welser Straße in den Gradenweg: gleich rechts gibt es einige Parkplätze, mehr Parkplatz hinter dem Firmengebäude ‘Caspar Zeitlinger / Lienbacher’: gleich wieder links einbiegen und hinter das Firmengebäude fahren – hier ist der nächstgelegene Parkplatz zum STHUHAM. Eine weitere Möglichkeit biete sich am Parkplatz der Volkschule (5 Gehminuten)
auf Anfrage