HINWEIS: Aufgrund der Corona-Maßnahmen sind bis voraussichtlich 8. Februar 2021 keine Veranstaltungen möglich und die Termine mussten abgesagt werden.
Im Nationalpark Kalkalpen haben Sie die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben. Die geführte Nationalpark Tour findet immer am Nachmittag statt. Vom Treffpunkt zur Beobachtungsplattform sind es knapp 30 Minuten Gehzeit auf einer geräumten Forststraße mit geringer Steigung. Samstag- Sonntagtermine sind bei Familien mit Kindern beliebt.
Im Nationalpark Kalkalpen haben Sie die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und ihre Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben. In der komfortablen Beobachtungs-Plattform erzählt der Ranger von der Lebensweise des Rotwildes. Zum gemütlichen Abschluss lädt die Jausenstation Jagahäusl zur Einkehr.
Uhrzeit und Dauer: ca. 2 ½ Stunden, nachmittags.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, warme Winterbekleidung, Taschenlampe, falls vorhanden ein Fernglas. Trotz Räumdienst ist mit winterlichen Fahrverhältnissen im Bodinggraben zu rechnen. Bei schlechter Witterung ist Schnee- und Eisglätte am Fußweg zur Fütterung möglich!
Leitung: Nationalpark Ranger Michael Kirchweger
Information: Nationalpark Zentrum Molln, Tel + 43 7584/3651
Reservierung & Online-Buchung
Erwachsene Euro 14,-
Schüler Euro 9,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Im Nationalpark Kalkalpen haben Sie die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und ihre Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben.