Anlaufalm (über Forststraße)




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Wanderung von Brunnbach auf die Anlaufalm
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Einkehrmöglichkeit
Über eine Forststraße und anschließend auf einem Waldweg zu den „3 Bildern“ führt der Weg auf auf die Anlaufalm (982 m).
Wanderweg: 490
Die Wanderung startet beim Schranken im Brunnbach und führt auf der Schotterstraße das Tal hinein und hinauf. Das letzte Stück geht durch den Wald und man erreicht die Anlaufalm von oben.

Die bewirschaftete Anlaufalm liegt im Reichraminger Hintergebirge und ist über Wanderwege und mit dem Mountainbike gut erreichbar.
- Für Übernachtung ist eine Reserviergung erforderlich! Anfragen und Buchungen unter +43 676/335 12 77
- Essen & trinken auf der Anlaufalm. Serviert werden typische regionale kalte und warme Speisen und auch vegane Speisen serviert, für Gruppen ab 10 Personen ist zum Essen eine Reservierung erforderlich.
- E-Bike aufladen: Auf Anfrage während der Hüttenöffnungszeiten über Steckdose möglich. Zur Betankung von E-Bikes eigenes Ladekabel mitnehmen.

Wandern oder Radfahren - die Anlaufalm im Nationalpark Kalkalpen ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Die Anlaufalm liegt auf 982 Metern Seehöhe im Herzen des Reichraminger Hintergebirges Auf 86 ha Weidefläche grasen jeden Sommer Jungvieh und einige Milchkühe. Das Almgebäude wurde 1936 errichtet. Von der Anlaufalm hat man einen herrlichen Blick auf den Größtenberg im Hintergebirge.
Bewirtschaftet ist die Alm von 1. Mai bis 26. Oktober täglich – Dienstag Ruhetag.
Serviert werden typische regionale kalte und warme Speisen und auch ein veganes Gericht. Für Gruppen ab 10 Personen, zum Essen, ersuchen wir um vorherige zeitgerechte Reservierung.
Schlafplätze: Bettenlager für 18 Personen, für die Übernachtung ist eine Reservierung erforderlich.


Ladestation von E-Mobility. Kostenlos Sonnenstrom nachtanken!
Parkplatz Brunnbach Schranken ist Ausgangspunkt zu Wanderungen und Radtouren ins Reichraminger Hintergebirge und auf die Anlaufalm.
Keine Parkgebühr!



Parken
Großraming/Parkplatz beim Schranken im Brunnbach
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: