Rundweg Zeisl




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- kulinarisch interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Spazierrunde in Schlierbach
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Rundtour
Ortsplatz – Stift – Stiftskäserei – Kalvarienbergkapelle – Haslinger – Forststraße Zeisl – SPES Zukunftsakademie – Panorama Café Stift Schlierbach (ehem. Genusszentrum) – Ortszentrum
Wanderweg: K82
Wegbeschreibung:Ausgangspunkt für die typische Schlierbacher Spazierrunde ist der Ortsplatz. Hinter dem Stift vorbei, hinauf zur Kalvarienbergkapelle genießen Sie kurz vor den Haslingerhäusern auf einem Rastbankerl die herrliche Aussicht über das Kremstal. Folgen Sie dann rechts der Forststraße bis zur ehemaligen Jausenstation Zeisl.
Wenn Sie vom Zeisl rechts weggehen, weisen Ihnen die Türme des Zisterzienserstiftes den Weg hinein in den Wald und Sie folgen dem schattigen Weg bis zum Ortsrand von Schlierbach und kommen wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.
Tipp des Autors:Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Schlierbach: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Parken
Schlierbach/Parkplätze in der Nähe des Stiftes
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail kirchdorf@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: