Das barocke Alte Theater ist sehr ruhig am Eingang des Schlossparks gelegen und nur zwei Gehminuten vom Stadtplatz entfernt. Es war ursprünglich ein Klostergebäude mit Kirche (1662). Der eigentliche Umbau zu einem Theater, den Fürst Lamberg tatkräftig förderte, wurde erst 1796 vorgenommen.
Regelmäßige Kulturveranstaltungen, Firmenpräsentationen oder Ärztesymposien finden im barocken Alten Theater statt. Den Höhepunkt der kulturellen Nutzung bildet das jährlich stattfindende Musikfestival Steyr in den Sommermonaten.
Raumname | Kino | Etage |
---|---|---|
Bühne | ||
Foyer mit Bar | ||
Lounge (1.Stock) | 1 | |
Zuschauerraum | 272 |
Lage: im Haus
Lage: im Haus
Rednerpult, Mikrofon, Projektortisch, Anschluss für Fernseh- und Rundfunkreportagen, Video- und Simultananlagen, Funkmikrofone, Tonanlage, Lichtanlage, CD-Player, MiniDisc, Kassettendeck, Tonbandgerät, Leinwand, Klavier: Bösendorfer Modell 200
Preise (exkl. 20% USt.)
Für das Barocke Alte Theater
bis 5 Stunden € 250,-
jede weitere angefange Stunde € 50,-
Tagespauschale oder bei mehrtägigen Anmietungen pro Tag € 450,-
Tagespauschale Foyer und/oder Balkon € 200,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Auto
von Linz A1 | Abfahrt Enns-West 43 km
von Wien A1 | Abfahrt Haag 183 km
von Salzburg A1 | Abfahrt Sattledt 138 km
von Graz A9 | Abfahrt St. Pankraz 190 km
von Passau A3(Wels) + A1(Enns) 144 km
von München über Salzburg 260 km
München-Flughafen über Passau 296 km
Zug
von Salzburg über Linz
von Wien über Linz oder St. Valentin
Flug
Flughafen Linz | Wien | München