Im Jahr 2002 wurden im Nordtrakt, nahe der Lamberg'schen Schlossbibliothek, Papiertapeten aus dem 19. Jahrhundert entdeckt und aufwändig restauriert. Solche Tapeten aus der Zeit des Klassizismus sind heute nur mehr sehr selten in Europa zu finden. Auf drei Wandflächen des Raumes, der ursprünglich zu den Fürstenzimmern zählte, sind historische Ansichten von Städten und verschiedenen Gebäuden aus dem Besitz der Grafen Lamberg dargestellt, wie zum Beispiel der Quenghof, das Jägerhaus oder das Forsthaus.
Neben dem Tapetenzimmer können auch der Biedermeierraum und der Vorraum für einzigartige Veranstaltungen genutzt werden.
Kapazität: 50 Personen
Preise exkl. 20% USt.
Miete: € 37,-
Besichtigung: € 55,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Auto
von Linz A1 | Abfahrt Enns-West 43 km
von Wien A1 | Abfahrt Haag 183 km
von Salzburg A1 | Abfahrt Sattledt 138 km
von Graz A9 | Abfahrt St. Pankraz 190 km
von Passau A3(Wels) + A1(Enns) 144 km
von München über Salzburg 260 km
München-Flughafen über Passau 296 km
Zug
von Salzburg über Linz
von Wien über Linz oder St. Valentin
Flug
Flughafen Linz | Wien | München