suche
suchen
schließen
Blick auf Steyrer Altstadt und Aussichtsplattform mit zwei Personen daran angebunden der Panoramalift, der die innere Stadt mit dem Stadtteil Tabor verbindet.
Blick auf Steyrer Altstadt und Aussichtsplattform mit zwei Personen daran angebunden der Panoramalift, der die innere Stadt mit dem Stadtteil Tabor verbindet.
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/iconic-turn.com: Stadtansicht Steyr

Gesundheit & Wohlbefinden

in Steyr und der Nationalpark Region

Ein modernes Holzhaus mit großen Fenstern in einer grünen Umgebung. Die Landschaft ist von Bäumen und einem klaren Himmel umgeben.
Apitherapie
Haslauer's Bio Bienenhof
© Christoph-Haslauer
Ein entspannender Raum mit mehreren Liegestühlen. Die Wände sind in warmen Farben beleuchtet, was eine gemütliche Atmosphäre schafft.
Salzräume
Steyr
© salzräume-steyr
Eine lächelnde Frau in einer modernen Küche steht neben einer Duftlampe und ätherischen Ölen. Sie trägt einen roten Pullover und hat lange, braune Haare.
Kräuterwanderungen
© Gabriele Almhofer
Heilfasteninstitut Fessler in Losenstein: Das Bild zeigt ein hübsches Gebäude mit traditioneller Architektur, das von einer schönen Gartenanlage mit künstlichem Teich und üppiger Vegetation umgeben ist. Das Anwesen wirkt einladend und harmonisch in die Landschaft eingebettet.
Heilfasteninstitut Fessler
Losenstein
© TVB Steyr und die Nationalpark Region
Eine Dame beim Waldyoga am Boden sitzend, im Hintergrund eine Waldlandschaft
Wald-Yoga
Entspannung in der Wildnis
© Foto: Nationalpark Kalkalpen: K. Oberaigner: Waldyoga
Mediendatei
Kneipp - Friedensweg
Laussa
© TV Nationalpark Region Ennstal/Kraushofer
Ursprünglicher Buchenwald im Nationalpark Kalkalpen, Österreichs erstes UNESCO Weltnaturerbe
Waldbaden
Auftanken in der Waldwildnis
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Sieghartsleitner