suche
suchen
schließen

Ihr Ausflug - unser Vergnügen!

Bei uns kommen Gruppenreisende voll auf Ihre Rechnung. Ob bei geführten Erlebnisspaziergängen, bei Besichtigungen von internationalen Konzernen oder liebevoll geführten Schaubetrieben, bei abenteuerlichen Touren am Wasser mit Floß, Schiff oder Kanu, bei geführten Wanderungen mit Nationalparkrangern oder bei geselligen kulinarischen Verkostungen.

Eine kleine Gruppe bei einer geführten Rangertour im Nationalpark Kalkalpen.
Ihre Guides in der Region
© Foto: Sonja Schaefer: Geführte Rangertour
Zwei Frauen besichtigen den Bernardisaal im Stift Schlierbach
Museen, Schaubetriebe & Stift
© Foto: Oberösterreich Tourismus/Steyr und die Nationalpark Region/Stefan Mayerhofer: Bernardisaal
Dächerlandschaft der Steyrer Altstadt mit den Türmen der Michaelerkirche und Stadtpfarrkirche, wunderschönes Panorama der oö. Voralpen im Hintergrund
Steyr, die Stadt der 1000 Geschichten
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/iconic-turn.com: Steyrer Altstadt
Open air Veranstaltung im Steyrer Schlossgraben
Musikfestival Steyr "One night with ABBA"
24. Juli - 9. Aug. 2025
© Musikfestival Steyr
Die Steyrtal Museumsbahn, Österreichs älteste Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760mm, fährt durch romantische Aulandschaften zwischen Steyr und Steinbach.
Steyrtal Museumsbahn
OÖ Sieger "9 Plätze - 9 Schätze" 2024
© Foto: ÖGEG/Volkhard Süß: Steyrtal Museumsbahn
Zwei Steyrer Nachtwächter mit Hellebarde beim Betreten des Michaelerkellers, ein alter mit Kerzen beleuchteter Gewölbekeller
Kulinarische Erlebnisse
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Ralf Hochhauser: Steyrer Nachtwächter im Michaelerkeller

 


Bei der individuellen Programmgestaltung, Planung und Organisation bin ich Ihnen gerne behilflich!

Kerstin Schnabler-Plank, MBA
k.schnabler@steyr-nationalpark.at
 

 

 

 

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Unterkünfte, die mindestens 25 Betten anbieten.

Weihnachtliche Stimmung am Steyrer Stadtplatz mit beleuchtetem Christbaum und dem Rathaus. Das Steyrer Rathaus ist eines der bedeutendsten Rokoko-Baudenkmäler Österreichs.
Advent in der Christkindlregion Steyr
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Ralf Hochhauser: Steyrer Stadtplatz
Das Steyrer Christkindl im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum in der Kaminstube. In den Schaukästen sind Stubenpuppen und Puppengeschirr zu sehen.
Advent in der Christkindlregion
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Foto Leutner: Steyrer Christkindl

 

Der malerische Stadtteil Christkindl gibt der 1000-jährigen Stadt Steyr den klingenden Namen Christkindlstadt. Rund um Steyr entwickelte sich in den letzten Jahren die Christkindlregion. Alte, oft auch nur regionale Bräuche und Traditionen werden hier liebevoll gepflegt und bringen Gäste zum Staunen!

 

 

"Busse Willkommen"

Gastronomiebetriebe mit Kapazität für Gruppen 2025
PDF zum Download