search
Search
Close

Klosterweg von Garsten zum Stift Admont

  • culturally interesting
  • Multi-day tour

 Interactive elevation profile

Download GPS data
Create PDF

Tour-Details

Starting place: 4451 Garsten
Destination: 8911 Admont

duration: 30h 34m
length: 94,1 km
Altitude difference (uphill): 4.058m
Altitude difference (downhill): 3.738m

Lowest point: 295m
Highest point: 1.720m
difficulty: medium
condition: difficult
panoramic view: Great panorama

Paths covering:
Asphalt, Path / trail, Gravel, Street, Other

powered by TOURDATA

Short description:

Auf den Spuren der Benediktiner im Ennstal



Quality of experience: ****


Recommended season:
  • May
  • June
  • July
  • August
  • September
  • October


Properties:
  • Multi-stage route
  • Scenic
  • Cultural/historical value

Description:

Von Garsten startet der Klosterweg nach Sand und Unterdambach, auf dem Flößer- und Hufeisenweg führt er nach Laussa über den Sonnberg und weiter unterhalb der Windräder zur Schöffthalerhöhe. Beim Neuhaus, bei der Hollnbuchner Siedlung und beim Gscheid geht es vorbei und dann folgen wir dem Menweg bis nach Großraming. Durch den Rodelsbach und Sandluckengraben ist das nächste Ziel Brunnbach, von wo es auf dem Kreuzweg und Annerlsteg  weiter ins Reichraminger Hintergebirge geht. Der Schleierfall und der Biwakplatz Weißwasser sind weitere Stationen im Nationalpark Kalkalpen. Auf dem Knappensteig zur Blabergalm hinauf, vorbei an den Sieben Brünn Quellen und über den Ahornsattel erreichen wir die Dörflmoaralm und Zickerreith am Hengstpass. Dem Proviantweg folgen wir bis zur Rot-Kreuz-Kapelle und bis zur Laussabaueralm. Auf dem Karweg geht es nach Hall und von dort nach Admont.


Wanderwegnummer: E96, 11, 404, 406, E97, 467, E53, E41, E52, E56, E45, 491, 490, 'E48, 488, 487, 475, 633



Directions:

Von Garsten startet der Klosterweg, am Kraftwerk überqueren wir die Enns und dann führt ein Weg entlang der Enns flussaufwärts nach Sand. Dort geht es ins Tal nach Unterdambach beim Gasthaus Weidmann und bei der Nagelschmiede vorbei.


Auf dem Flößer- und Hufeisenweg (E96, 11) führt der Weg Richtung Süden nach Laussa. Herrliche Ausblicke bietet die Wanderung auf  dem Wanderweg 404, 406 und E97 über den Sonnberg und den Willeitenberg.  Dem E53 folgen wir unterhalb der Windräder zur Schöffthalerhöhe. Auf dem Wanderweg 467 beim Neuhaus, bei der Hollnbuchner Siedlung und beim Gscheid vorbei, erreichen wir den Menweg (E41, E65), dem wir bis nach Großraming folgen.


Durch den Rodelsbach und Sandluckengraben auf dem E45  ist das nächste Ziel Brunnbach. Von dort geht es auf dem Kreuzweg (E48) und Annerlsteg  (487) weiter ins Reichraminger Hintergebirge - in die Große Schlucht. Der Schleierfall und der Biwakplatz Weißwasser sind weitere Stationen im Nationalpark Kalkalpen.


Auf dem Knappensteig (475) führt der Klosterweg zur Blabergalm hinauf, vorbei an den Sieben Brünn Quellen und über den Ahornsattel erreichen wir die Dörflmoaralm und Zickerreith am Hengstpass. Dem Proviantweg folgen wir vorbei an der Rot-Kreuz-Kapelle bis zur Laussabaueralm.


Auf dem Karweg geht es zur Rauchschoberhütte über die Großschoberbaueralm weiter. Über den Kleinen und Großen Seeboden erreichen wir das Admonter Haus.  Es folgt ein Abstieg nach Oberhall und von nun an motivieren die Türme der Stiftskirche Admont auf dem Weg von Hall nach Admont.

Starting point: Garsten
Destination: Admont

further information:
  • Multi-day tour

Travelling by public transport
Route planner for independent travellers
Most economical season
  • Spring
  • Summer
  • Autumn

Please get in touch for more information.


Klosterweg von Garsten zum Stift Admont
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr

Phone +43 7252 53229 - 0
E-Mail info@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
https://www.steyr-nationalpark.at/

 Interactive elevation profile

Download GPS data
Create PDF

Tour-Details

Starting place: 4451 Garsten
Destination: 8911 Admont

duration: 30h 34m
length: 94,1 km
Altitude difference (uphill): 4.058m
Altitude difference (downhill): 3.738m

Lowest point: 295m
Highest point: 1.720m
difficulty: medium
condition: difficult
panoramic view: Great panorama

Paths covering:
Asphalt, Path / trail, Gravel, Street, Other

powered by TOURDATA