In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
Die OÖ. Landesausstellung 2021 widmet sich der Wirtschafts-, Sozial- und Identitätsgeschichte der gesellschaftlichen Gruppen Arbeiterschaft (Museum Arbeitswelt), Bürgertum (Innerberger Stadel) und Adel (Schloss Lamberg) und dokumentiert am Beispiel der Stadt Steyr ihre historische Bedeutung sowie ihr Zusammenwirken und ihre Rolle in der Gegenwart.
Im Mittelpunkt steht die alte Eisenstadt Steyr - ohne sich den Blick verengen zu lassen. Steyr ist und war stets eine große Welt im Kleinen, eine Stadt, nahe den Superlativen, kein Ort von Mittelmaß. Getrieben von Innovationsgeist und Konkurrenz erlebten Arbeiterschaft, Bürgertum und Adel über Jahrhunderte bewegte Zeiten.
Schalten Sie einen Gang zurück und tauchen Sie ein in die romantische Atmosphäre der Christkindlstadt Steyr. Staunen Sie im 1. Österreichischen Museum für antiken Christbaumschmuck, erkunden Sie mit unseren Stadtführern die winterliche Altstadt und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung beim Adventblasen am Stadtplatz.
Täglich buchbar bis 31. Dezember!
Winterwandern ist angesagt und auch Touren mit den Schneeschuhen im Nationalpark mit einem Ranger tief hinein in die Landschaft der Kalkalpen - oder mit den Förstern zur Rotwildfütterung. Wer schon einmal in den Tälern der Region mit dem Pferdeschlitten gefahren ist, der weiß, was Romantik bedeutet.
In Summe mehr.
Steyr und die Nationalpark Region vereint Natur- und Kulturerlebnisse mit genussvollen Momenten. Begeben Sie sich auf spannende Zeitreisen im Stadt- und Kulturgeschehen. Genießen Sie unberührte Natur entlang der Flüsse Enns, Steyr und Krems und entdecken Sie die Wälder und Almen im Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald. Es erwarten Sie atemberaubende Panoramaausblicke bei Rund- und Pilgerwanderungen, außergewöhnliche Klettergebiete und Radrouten für Genussradler wie auch für Mountainbiker.
Entdecken Sie in der kalten Jahreszeit die verborgenen schönen Seiten des Winters bei zahlreichen Wintererlebnissen, von Winterwandern bis Rotwildfüttern, und lassen Sie sich vom Advent- und Weihnachtszauber in der Christkindlregion Steyr verzaubern.
Business Class
Business Class
Tagen und Motivieren am Puls der Zeit. Das Spannungsfeld der verschiedenen Gruppen inspiriert zu neuen Ideen. Daraus werden neue Angebote entwickelt und bestehende Angebote weiter optimiert.
Natur
Natur
Die malerischen Flusstäler der Enns, Steyr und Krems sind die Lebensadern der Region. Herzstück ist der Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO „Naturerbe Buchenwald“ und idyllischen Almen.
Stadt & Kultur
Stadt & Kultur
Stadt- und Kulturerlebnisse zwischen alten Traditionen, Schaustätten ausgezeichnet mit dem „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO und modernes Stadtleben verschmelzen zu einem besonderen Lifestyle.
Stadt & Kultur
Stadt & Kultur
Stadt- und Kulturerlebnisse zwischen alten Traditionen, Schaustätten ausgezeichnet mit dem „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO und modernes Stadtleben verschmelzen zu einem besonderen Lifestyle.
Natur
Natur
Die malerischen Flusstäler der Enns, Steyr und Krems sind die Lebensadern der Region. Herzstück ist der Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO „Naturerbe Buchenwald“ und idyllischen Almen.
Business Class
Business Class
Tagen und Motivieren am Puls der Zeit. Das Spannungsfeld der verschiedenen Gruppen inspiriert zu neuen Ideen. Daraus werden neue Angebote entwickelt und bestehende Angebote weiter optimiert.
Die OÖ. Landesausstellung 2021 widmet sich der Wirtschafts-, Sozial- und Identitätsgeschichte der gesellschaftlichen Gruppen Arbeiterschaft (Museum Arbeitswelt), Bürgertum (Innerberger Stadel) und Adel (Schloss Lamberg) und dokumentiert am Beispiel der Stadt Steyr ihre historische Bedeutung sowie ihr Zusammenwirken und ihre Rolle in der Gegenwart.
Im Mittelpunkt steht die alte Eisenstadt Steyr - ohne sich den Blick verengen zu lassen. Steyr ist und war stets eine große Welt im Kleinen, eine Stadt, nahe den Superlativen, kein Ort von Mittelmaß. Getrieben von Innovationsgeist und Konkurrenz erlebten Arbeiterschaft, Bürgertum und Adel über Jahrhunderte bewegte Zeiten.
Steyr und die Nationalpark Region vereint Natur- und Kulturerlebnisse mit genussvollen Momenten. Begeben Sie sich auf spannende Zeitreisen im Stadt- und Kulturgeschehen. Genießen Sie unberührte Natur entlang der Flüsse Enns, Steyr und Krems und entdecken Sie die Wälder und Almen im Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald. Es erwarten Sie atemberaubende Panoramaausblicke bei Rund- und Pilgerwanderungen, außergewöhnliche Klettergebiete und Radrouten für Genussradler wie auch für Mountainbiker.
Entdecken Sie in der kalten Jahreszeit die verborgenen schönen Seiten des Winters bei zahlreichen Wintererlebnissen, von Winterwandern bis Rotwildfüttern, und lassen Sie sich vom Advent- und Weihnachtszauber in der Christkindlregion Steyr verzaubern.
Eingebettet in dem historischen Stadtkern von Steyr spiegelt das Gebäude der Orangerie wunderbar die Entwicklung der Stadt Steyr wieder - tief verwurzelt in der Vergangenheit, aber immer offen für Neues. Von außen betrachtet überzeugt die Orangerie mit seiner stilvollen Fassade und der wohlproportionierten Architektur.
Innen entsteht, durch die moderne Einrichtung, Farbgestaltung und Beleuchtung, eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Entspannen fern abseits des hektischen Alltags einlädt. Das Gesamtbild der Orangerie wird durch den Schlosspark perfekt abgerundet.
Raumname | Gala |
Blumauer-Gewölbe | 80 |
Cafe/Wintergarten | 24 |
Lamberg-Stüberl | 24 |
Restaurant | 50 |
Schlosspark-Flügel | 50 |
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Auto
von Linz A1 | Abfahrt Enns-West 43 km
von Wien A1 | Abfahrt Haag 183 km
von Salzburg A1 | Abfahrt Sattledt 138 km
von Graz A9 | Abfahrt St. Pankraz 190 km
von Passau A3(Wels) + A1(Enns) 144 km
von München über Salzburg 260 km
München-Flughafen über Passau 296 km
Zug
von Salzburg über Linz
von Wien über Linz oder St. Valentin
Flug
Flughafen Linz | Wien | München
Preise auf Anfrage!
€ 2,00
Do - Mo 11-23 Uhr
Küche: 11:30 - 14 Uhr und 17:30 - 21 Uhr
Blumauergasse 1, 4400 Steyr
+43 7252 74074
office@orangerie-steyr.at
orangerie-steyr.at/