Kachelöfen sind eine Welt für sich...
Seit fünf Familiengenerationen werden bei Sommerhuber Kachelöfen
unterschiedlichster Stilrichtungen zusammengetragen und mit viel Liebe und
Achtsamkeit bewahrt und ausgestellt.
Die 1.500m² große Ausstellung beinhaltet auch
die weltweit größte Sammlung historischer Kachelöfen.
Das Ergebnis dieser 500-jährigen Geschichte der Keramikmanufaktur illustriert damit die faszinierende Entwicklung des Kachelofens über die Epochen der letzten Jahrhunderte.
An über 60 Kachelöfen und Kachelkaminen verschiedenster Stilrichtungen erleben
Sie hautnah die entspannende Wirkung der Kachelkeramik - wohlige keramische
Strahlungsqualität, unübertroffene Behaglichkeit, die „Persönlichkeit“ eines
Kachelofens.
MI - FR 9:00 - 18:00 Uhr
SA 9:00 - 13:00 Uhr
Gruppenführungen ab 10 Personen gegen Voranmeldung!
Öffentliche Verkehrsmittel:
Das Steyrtal wird durch die Buslinien 452 (Rohr-Bad Hall-Steinbach a. d. Steyr) und 433 (Steyr-Molln-Kirchdorf) erschlossen.
Details unter www.ooevv.at
Anreise mit dem PKW:
Von Westen: A1 Ausfahrt Sattledt > über Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach an der Steyr
Von Osten: A1 Ausfahrt Haag > Steyr > B140 ins Steyrtal
Von Norden: A3 Passau > Wels > A9 Ausfahrt Sattledt > Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach an der Steyr
Von Süden: A9 Ausfahrt Klaus > ins Steyrtal
Führungen für Gruppen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Kosten: € 30,- pauschal
Anmeldung mind. 3 Wochen im Vorhinein erforderlich!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.