Wandern Sie zwischen Felsen und Wiesen zur Almhütte Gradnalm.
Vorbei am Ensemble des Sensenschmiede Museums geht es über Heiligenkreuz und auf dem alten Ottsdorfer Kirchenweg nach Ottsdorf. Durch den Erlgraben führt der Weg zum Grassnerkreuz und weiter zur Sattelhald und Gradnalm. Der Rückweg führt ab Sattelhald über den Kremsursprung.
Wanderweg: K93
Wegbeschreibung:Vom Parkplatz aus wandern Sie vorbei am Ensemble des Sensenschmiede Museums. Weiter geht’s über Heiligenkreuz und auf dem alten Ottsdorfer Kirchenweg. Zwischen Feldern und Wiesen wandern Sie gemütlich nach Ottsdorf.
Bei Flugwetter können hier Segelflugzeuge bei Start und Landung beobachtet werden.
Der Weg durch den Erlgraben bringt Sie dann zum Grassnerkreuz und weiter auf einem Fußweg durch schöne Wälder zur Sattelhald. Hoffentlich haben Sie genug zum Trinken mitgenommen, da es auf dieser Wanderung kaum Einkehrmöglichkeiten gibt. Von dort geht’s weiter zur Gradnalm mit der nur zeitweise bewirtschafteten Almhütte. Hier ist der Blick zur Kremsmauer überwältigend.
Auf gleichem Weg wandern Sie retour zur Sattelhald und talwärts zum Kremsursprung, wo die Krems als kleines Wässerchen aus dem Felsen sprudelt. Wenn Sie dem Lauf der Krems folgen, kommen Sie über das Pfustergut (schönes Schmiedeeisenkreuz) in den Ort Micheldorf zum Ausgangspunkt zurück.
Tipp des Autors:Almütte Gradnalm ist von 1. Mai bis 31. Oktober bewirtschaftet. An Wochenenden gibt es Getränke und Kleinigkeiten zum Essen. Für Gruppen wird auf Anfrage auch unter der Woche Verpflegung angeboten.
Aktuell nur bei Schönwetter geöffnet!
Parken
Micheldorf/Parkplätze im Ortszentrum
ParkenFür Informationen beim Kontakt anfragen.