Vom Parkplatz beim Alpengasthof Klausriegler führt der Wanderweg E77 auf einer Forststraße beim Schreibachfall vorbei, dann auf dem Weg 21 bergauf zum Pfaffenboden. Von dort geht es auf dem Weg 483 zur Grünburger Hütte.
Durch unterschiedliche Varianten kann diese Wanderung zu einer Runde ausgedehnt werden.
Wanderweg: E77, 21, 483
Wegbeschreibung:Vom Parkplatz beim Alpengasthof Klausriegler führt der Wanderweg E77 auf der ebenen Forststraße zum Schreibachfall. Auf dem Weg 21 geht es dann zum Teil steil bergauf zum Pfaffenboden. Von dort führt der Weg 483 beinahe eben weiter zur Grünburger Hütte.
Varianten:
Vom Schreibachfall weiter am Weg 480a zur Buchberghütte und über den Sulzboden (404/409) zur Grünburger Hütte.
Vom Tal der Feitelmacher über das Bauernhaus Hinterweyrmaier und über den Sulzboden (404/409) zur Grünburger Hütte.
Vom Schobersteinhaus über den Weg 482 bzw. 483 zum Pfaffenboden und weiter zur Grünburger Hütte.
Sicherheitshinweise:Aktuelle Infos zur Grünburgerhütte unter www.gruenburgerhuette.or.at
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt.
Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Willkommen auf der Grünburger Hütte! Die Grünburger Hütte ist eine der beliebtesten Hütten im Land und liegt am Fuße des Hochbuchbergs (1.273 Meter ) im Gemeindegebiet von Steinbach an der Steyr. Sie bietet sowohl im Sommer als auch im Winter bei günstigen Wetterbedingungen eine hervorragende Aussicht vom Toten Gebirge bis ins Mühlviertel. Schlafplätze: 30 im Lager
Parken
Trattenbach/Gasthaus Klausriegler - Gebührenpflichtig, allerdings erhalten Sie bei Konsumation den Jeton für die Ausfahrt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.