Am 15. Juli ist die Etappe 4 des Sebaldusweges auf Grund von Straßenarbeiten von Kastenreith bis Großraming gesperrt.
Ausgangspunkt: Gaflenz
Etappenziel: Groraming
Wegbeschaffenheit: Wanderweg,Asphalt, Forststraße
Weglänge: 22 km
Höhenmeter: rd. 700 m
Von Gaflenz aus führt der Weg über den Kreuzweg E 06 auf den Heiligenstein (782 m) und anschließend über den Heiligenstein Wanderweg nach Weyer (Historischer Marktplatz). In der Rechtskurve nach dem Marktplatz führt der Weg links bergauf zur Pfarrkirche und über das Kirchenwegerl zum Gasthaus Winkelmayr. Beim Gasthaus Steineck überquert man die Straße und den Gaflenzbach und wandert auf der Promenade vorbei an der Katzensteiner Mühle zur Enns. Auf dem Ennsradweg R7 wandert man immer der Enns entlang in Richtung Großraming bis zur Hängeseilbrücke über die Enns. Wir überqueren die Brücke, halten uns links und gehen weiter zu Floßanlandestelle der Floßmeisterei Dirninger. Hier überqueren wir die Straße und gehen am Gehsteig bis zum „Mandlwegerl“ und über dieses hinauf ins Ortszentrum Großraming
Auf dem Weg entdecken:
Wallfahrtskirche St. Sebald am Heiligenstein; Pfarrkirche - geweiht dem dem Hl. Andreas und Vitus. Heiligenstein Themenweg, Waldlehrpfad am Heiligenstein
Abseits des Weges:
Gaflenz
Kletterhalle 6a, Freibad Gaflenz, Tennisplatz, Beachvolleyballplatz
Weyer
Naturschutzgebiet Kreuzberg, Erlebnis Wildbach, Schmidbergerwehr
Durchatmen
Gaflenz
Nationalparkbänke am Dornbergweg und am Heiligensteinwanderweg. Aussicht von der Lindaumauer und vom Heiligenstein.
Weyer
Naturschutzgebiet Kreuzberg, Seewiese Kleinreifling, Naturschutzgebiet Kreuzberg, Rastplatz Weyrer Blick, Plätze entlang der Gaflenz laden zum Verweilen ein,
Einkehren und Einkaufen
Gaflenz
Kaufhaus Atzenhofer, Gaflenzer Bauernladen; Bäckerei & Cafe Hirtenlehner, Cafe Restaurant Juwel, Gasthof Stubauer, Wirtshaus Heuberger, Jausenstation am Heiligenstein, Gasthaus Kases
Weyer
Gasthaus Steineck (traditionelle Hausmannskost), Gasthaus Berger (Speisen aus regionalen Produkten), Pizzeria Valentino, Gasthaus zur Krumau, Gasthaus zur Taverne, GH Krenn Edtbauer, Seli´s Kebab, KostBar
Billa, Unimarkt, Eurospar, Bäckerei Hohlrieder, Konditorei Schwarzlmüller, Café Sweet Wonderland, Bäckerei Ritt
Mai - Oktober
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Liezen/Admont > Ennstal > Weyer > Gaflenz >Maria Neustift > Großraming > Losenstein > Laussa
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Die Kronprinzrudolfbahn verläuft zwischen Amstetten (Wien) und Weißenbach-St. Gallen
Bahnhöfe befinden sich in Gaflenz, Weyer, Kastenreith, Kleinreifling
Nützen Sie die stressfreie Anreise mit der Sparschiene der ÖBB!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.