Erlebnisspazierweg entlang der Gaflenz




- familientauglich
- Kinderwagentauglich
- kulturell interessant
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Sperre: Akutmeldung/Sperre
Beschreibung: Teilweise Sperre Gehweg Bahnpromenade wegen Steinschlaggefahr
Aktuell ist der Gehweg Bahnpromenade vom Wohnhaus Maxner bis zur Mündung Gaflenz/Enns wegen Steinschlaggefahr bis auf Weiteres gesperrt.
Die Ausweichmöglichkeit bei diesem kurzen Stück führt auf der Straße – kein Umweg.
Kurzbeschreibung:
Kinderwagentaugliche Spazierrunde vom Freibad von Weyer nach Kastenreith mit erlebnisreichen Spielmöglichkeiten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in Weyer
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Streckentour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
- kinderwagengerecht
Beschreibung:
Vom Freibad Weyer führt dieser Spazierweg auf der Promenade entlang der Gaflenz nach Kastenreith und beim Gasthaus Zur Taverne auf einem idyllischen Wegerl unter der Brücke zurück zur Katzensteinermühle.
Wanderweg: Promenade Weyer
Wegbeschreibung:
Beim Freibad Weyer überqueren Sie den Gaflenzbach und gehen Richtung Weyrer Zentrum - Bahnhof Weyer und Kreuzberg zur rechten und Weyrer Marktplatz zur linken Seite. Sie kommen zur Schmiedbergerwehr einem Spielgelände zum Thema Wasser und in der Folge zur Katzensteinermühle. Bei der Einmündung des Gaflenzbaches in die Enns spazieren Sie in Richtung Gasthaus Zur Taverne und haben kurz davor die Gelegenheit für einen kurzen Abstecher zur Enns. Direkt beim Gasthaus Zur Taverne führt ein Wegerl hinauf und auf der anderen Seite kommen Sie bei der Katzensteinermühle wieder zum bereits bekannten Weg retour.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region – Bahnhof Weyer und Bahnhof Kastenreith: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung. Dieser Spaziergang lässt sich wunderbar mit einer Rundfahrt mit dem Zug verbinden. Anreise von Amstetten über Waidhofen an der Ybbs nach Weyer, Spaziergang nach Kastenreith, Rückreise über das Ennstal nach St. Valentin, Linz oder Wien.
Weitere Infos und Links:
Planen Sie mit Ihren Kindern genügend Zeit für Spiel- und Erlebnispausen ein:
- Freibad Weyer mit Einbindung des Spielgeländes am Gaflenzbach
- Abstecher in das Naturschutzgebiet Kreuzberg mit dem Zwergerlwald (mit Kinderwagen nicht möglich)
- Schmiedbergerwehr
- Katzensteinermühle

Bäckerei - Café - Hohlrieder Weyer

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Weyer wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat am Bahnsteig
- Umfeld und Bahnsteig barrierefrei,
- Zugang zum Bahnsteig und Bahhofsgebäude: Rollstuhlfahrer und sehbehinderte Personen benötigen Hilfestellung
- Auto und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zur Bahnstation Kastenreith wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat im Warteraum
- Umfeld und Bahnsteig für Rollstuhl barrierefrei; sehbehinderte Personen benötigen Hilfestellung
- für das Bahnhofsgebäude und den Zugang zum Bahnsteig benötigen Rollstuhlfahrer und sehbehinderte Personen Hilfestellung
- Auto- und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Hausgemachte Mehlspeisen, Eis vom Konditor, Snacks u.v.m.

Das Gasthaus Steineck ist seit 1891 ein Familienbetrieb.
Gekocht werden traditionelle, gutbürgerliche Spezialitäten mit frischen Produkten aus der Region. Die gemütliche Gaststube bietet Platz für 45 Personen. Der Saal bietet Platz für 75 Personen und eignet sich bestens für Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern oder andere Festlichkeiten geeignet.
Der kleine ruhige Gastgarten bietet ab 17 Uhr Platz für rund 30 Personen.

Tradtionsreicher Gasthof mit eigener Kegelbahn und Sportschießanlage im Haus. Spezialitäten: hausgemachte Bratwurst, Backhendl, Haussulz, regionale Schmankerl

Sehr schöne Kletterhalle mit bis zu 17m Kletterhöhe ist eine echte Bereicherung im Ennstal.
Im angeschlossenen Bistro gibt es auch für nicht- Kletterer die Möglichkeit ein Getränkt und Essen zu konsumieren und dabei den Kletterern zuzusehen.
Bistro ist sehr gemütlich.
Desweiteren gibt es noch einen kleinen Sportshop.

Neben traditionellen Pizzen werden auch griechische und italienische Spezialitäten serviert. Weiters findet man auf der Speisekarte typische Hausmannskost, wie beispielsweise ein leckeres Wiener Schnitzerl.
Die Pizzeria besticht nicht nur durch leckere Schmankerl, sondern auch ganz besonders durch die nette Gastfreundschaft und das familiäre Flair, das Pizzeria Chef "Deniz Demir" und sein Team in diese Wände zaubern.
Parken
Weyer/Parkplätze beim Freibad, beim Kreuzberg, beim Balgsetzerhaus, beim Gasthaus Zur Taverne
- Kinderwagentauglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Erlebnisspazierweg entlang der Gaflenz Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailinfo@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: