Rundwanderung und Gipfeltour ausgehend von der Glasner Hütte
Schneeschuhwandern am Glasenberg ist ein Naturerlebnis in seiner reinsten Form.
Wegbeschreibung:Ausgangspunkt den Rundweg Glasenberg ist der Parkplatz des Schiliftes. Nach der Glasner Hütte geht es am Voralpenweg 404 leicht ansteigend vorbei an einigen Wochenendhäusern, bis man den Wald betritt. Nach ca. 100 m auf dem Forstweg rechts haltend, wandert man durch stilles Waldgebiet bis zur Abzweigung, wo man den Voralpenweg verlässt.
Folgt man dem Weg E33, der nun leicht ansteigt, muss man sich links halten, bis man auf eine Weggabelung trifft, wo die Möglichkeit besteht, den Glasenberg-Gipfel zu besteigen.
Man wandert rechts durch das Waldgebiet weiter und erreicht nach ca. 1 Stunde den Durchlaufner Sattel, wo sich ein schöner Ausblick auf Maria Neustift auf die Berge des Ennstals bietet. Anschließend zieht der Weg links zum Bauernhaus Durchlauf hinunter. Weiter auf einem Güterweg errecht man nach ca. 30 Minuten den Ausgangspunkt.
Tipp des Autors:Die Glasner Hütte lädt mit ihren regionalen Schmankerln zum Einkehren nach der Tour ein.
Als Zusatzangebot hat man 30 Paar Schneeschuhe zum Ausleihen parat, damit Sie die unglaubliche Gebirgskulisse auch ohne eigene Ausrüstung genießen können.
Sicherheitshinweise:Damit alle Sportler ihre Freude mit dem Glasenberg haben, bitten wir um Einhaltung der Regeln für Skitouren- und Schneeschuhgeher.
Die Glasner Hütte befindet sich auf 804m Seehöhe mit sagenhaftem Weitblick.
Die Hütte ist ganzjährig geöffnet und ein perfekter Ausgangspunkt für eine Wander- oder Radtour in der Gegend um Maria Neustift und den Glasenberg. Radlern steht kostenlos eine E-Bike-Tankstelle zur Verfügung — auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Die Einkehr in der Glasner Hütte lohnt sich, ob zum Frühstück in der Morgensonne, einem reichhaltigen Mittagessen oder zur Jause. Zum Kaffee gibt es natürlich auch ein Stück hausgemachten Kuchen.
Nicht weit von Steyr und Waidhofen/ Ybbs entfernt, liegt in den Voralpen bei Maria Neustift das familienfreundliche Skigebiet Glasenberg. Der Skilift soll vor allem Kindern, Jugendlichen und Familien in der Region ermöglichen, zu familienfreundlichen Preisen dem Ski- und Snowboardsport nachzugehen.
Das Skigebiet am Glasenberg besteht aus einem Schlepplift, der zu 3 Pistenvarianten führt, die bestens präpariert, für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant sind.
Die Abfahrt führt an der Glasner Hütte vorbei, wo sich die Sportler wärmen und stärken können.
Liftbetrieb nur bei ausreichender Schneelage.
Schneetelefon: +43 720/890111
Technische Daten:
Für Informationen beim Kontakt anfragen.