Wanderung zur Burg Altpernstein mit einer Hör- und einer Labestation unterwegs
Als Gast in Kirchdorf unternahm der Komponist gerne Ausflüge in die nähere Umgebung. In mehreren Anekdoten wird auch von einem Besuch der Burg Altpernstein berichtet: Nur mit Mühe und teilweise „Engerl getragen“ – auf den verschränkten Händen seiner Begleiter sitzend – konnte er den steilen Burgweg bewältigen. Oben angekommen, ließ sich Bruckner in das dortige Burgverlies einsperren. Bewegt von den Qualen der „Gefangenschaft“, soll er – wieder in Freiheit – „Resurrexit!“ („Er ist auferstanden!“) ausgerufen haben.
Diese Wanderung wird am 16. Juni nachgestellt. Wer möchte, kann sich, am Ziel angekommen, ebenfalls der Situation des Eingesperrtseins aussetzen und anschließend seine Eindrücke in Notenschrift wiedergeben.
Die Burg Altpernstein existiert seit 1000 Jahren und wurde im Jahre 2019 komplett renoviert. Die Burg liegt idyllisch mitten im Wald auf einer Höhe von 900m mit einer wunderbaren Aussicht auf das Kremstal und die umliegende Bergwelt. Die modernen Zimmer und Suiten wurden ausschließlich mit gesunden Naturmateralien aus nachhaltiger Produktion ausgestattet, Betten und Seminarmöbel aus Vollholz, Ahorn-Dielenboden, Grüne Erde Matratzen.
weiterführende Informationen zur Location Burg Altpernstein
www.burgaltpernstein.at
FASTEN MIT WEITBLICK auf Burg Altpernstein
Durchatmen, die innere Balance finden, sich frei fühlen. Abnehmen, bewusst auf etwas verzichten und einfach(er) leben. Es gibt viele Motive, sich für eine Woche des Fastens und der Einkehr zu entscheiden. Auf Burg Altpernsteinfällt es leicht, einige Zeit lang dem Alltag und den Gewohnheiten zu entsagen. Die Lage über der Nebelgrenze, mit Aussicht bis ins Gebirge, trägt die Gedanken fort von Ablenkungen und Lärm. Ausgebildete, professionelle Fastenbegleiter:innen leiten Ihnen bei "Fasten mit Weitblick" den Weg zu Einkehr, Neuausrichtung und einem neuen Gefühl der Leichtigkeit. Die Natur und Wälder rund um die Burg laden zu Spaziergängen und moderaten sportlichen Betätigungen ein sowie dazu, die Kraftplätze der Umgebung aufzusuchen und dort zu verweilen.
-> Mehr zum Fasten mit Weitblick
Für Informationen beim Kontakt anfragen.