Stift Schlierbach | Glasmalerei - Panorama Café & Lounge
Ein Jahrhundert feinste Käsetradition
Seit hundert Jahren schenkt die Bio-Käserei Schlierbach dem Käse und seiner Herstellung seine ganze Aufmerksamkeit.
Besuchen Sie das neu renovierte Zisterzienserstift Schlierbach und entdecken Sie viele barocke Stiftsräume sowie die prachtvolle Stiftskirche. Das gesamte Gebäude ist heute vielfältig genützt.
Stiftskirche zu besuchen:
Sommermonate: 7.00 - 19.00 Uhr
Wintermonate: 7.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Pforte:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen
Eine Ordensgemeinschaft lebt und arbeitet hier und versucht, die Berufung des Mönchtums zu praktizieren. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums beleben die vielen Räume, der Duft von Käse durchströmt das Haus, Künstler und Handwerker treffen sich in der Glasmalerei und viele Besucher bestaunen dieses bunt gefüllte Haus.
Eine Führung durch das Stift Schlierbach ist eine Entdeckungsreise in eine geistige Welt, deren Kraft und Faszination bis in die Gegenwart lebendig ist. Barocke Pracht von der herrlichen Klosterkirche bis zur Stiftsbibliothek mit ihren 12.000 wertvollen Büchern. Verkostung von 10 Schlierbacher Bio-Käse-Spezialitäten und Besichtigung der Glasmalerei.
Mit der Gästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 20 % Ermäßigung auf das Familienticket für die Führung durch das Stift Schlierbach, Glasmalerei und Bio-Käseverkostung
Seit 1999 werden auch Bio-Käsespezialitäten in der Stiftskäserei hergestellt.
Das Panorama Café & Lounge wurde entworfen, um einen ergänzenden Kontrast zur geschichtsträchtigen Architektur des barocken Stifts zu bilden. Das transparente Gebäude wirkt einladend und freundlich auf Besucher. Es dient als Begegnungszone, beherbergt einen Klosterladen und bietet Platz für Ausstellungen und Seminare.
Die Käserei Schlierbach wurde im Jahr 1924 gegründet, wobei ihr erstes Produkt der Schlierbacher Schlosskäse war. Dieser feinwürzige Weichkäse mit Rotkultur ist auch heute noch eines der wichtigsten Produkte der Bio-Käserei.
Programm:
Während der Besichtigung zeigen wir Ihnen die Stiftsräumlichkeiten wie den Bernardisaal, die Bibliothek, den Kreuzgang mit der Schlierbacher Madonna, die Glasmalereigalerie mit anschließender Käseverkostung.
Des Weiteren bieten wir unseren Gästen Käse-Wein-Degustationen unter der fachkundigen Leitung einer Käse-Wein-Sommelière an.
mit dem Auto:
Westautobahn (A1) von Salzburg, Passau oder Wien bis Abfahrt Voralpenkreuz, weiter über die Pyhrnautobahn (A9) bis Abfahrt Inzersdorf, weiter auf B 138 Richtung Kirchdorf bis zur Abzweigung nach Schlierbach.
Von Graz kommend Pyhrnautobahn (A9) bis Abfahrt in Klaus a/d Pyhrnbahn, weiter auf der B 138, nach Kirchdorf rechts nach Schlierbach abzweigen. Nach ca. 2,5 km rechts nach Schlierbach abzweigen, 1 km zum Ortszentrum.
per Bahn:
Mit der Bahn an der Strecke Linz - Graz: Personenzüge Bahnhof Schlierbach, InterCityZüge Bahnhof Kirchdorf.
Detaillierte Infos zu den Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.stift-schlierbach.at
Panorama Café Schlierbach (ehem. Genusszentrum Schlierbach)
1. April – 31. Oktober
Montag bis Samstag 10.30 und 14.00 ab 4 Personen
Eintritt & Führung inkl. Zisterzienserstift Schlierbach
und 1. Schaukäserei Österreichs, Verkostung 10 verschiedener Schlierbacher Bio-Käse-Spezialitäten; Besichtigung der Glasmalerei und der Margret-Bilger-Galerie
9,40 € pro Person
5,20 € pro Schüler
Dauer ca. 2 Stunden
Stiftskirche, Kreuzgang, Genusszentrum und Margret-Bilger-Galerie können von Montag bis Samstag von 08.30 – 16.30 besucht werden.
Eintritt & Führung inkl. Zisterzienserstift Schlierbach
und 1. Schaukäserei Österreichs, Verkostung 10 verschiedener Schlierbacher Bio-Käse-Spezialitäten; Besichtigung der Glasmalerei und der Margret-Bilger-Galerie
Eintritt: € 14,20/ Pers.
Dauer ca. 2 Stunde
https://www.stift-schlierbach.at/
Für Informationen beim Kontakt anfragen.