Beliebte Kurzstrecke mit thematischer Begleitung zu den Zeitzeugen von Weyer. Landschaftlich besonders reizvolle Tour.
Gasthaus zur Taverne – Kastenreith – Katzensteinermühle - Bahnpromenade – Loiben – Fößleit en – Taverne am Moos – Bahnhof Kleinreifling – Kleinreifling – Hobisch/Ennsberg – Ennstalradweg – Kraftwerk Kastenreith
Dort wo der Gaflenzbach in die Enns mündet startet die Tour und verläuft teilweise parallel zum thematischen Wanderweg Handel und Transport an der Enns. Das Eisen vom Erzberg, die Produkte der Eisenindustrie und Lebensmittel wurden mit Flößen auf der Enns befördert. Später übernahm die Kronprinz Rudolf-Bahn diese Aufgabe, die damals auch die Sommerfrischler von Wien nach Weyer beförderte.
Der Weg führt übers Loiben. Dort ging früher auch das Kirchenwegerl und bevor Kleinreifling seinen Friedhof bekam, wurden die Toten über diesen Pass hinüber nach Weyer getragen. Vom Loiben hat man übrigens einen schönen Ausblick ins Gesäuse. Kleinreifling ist Bahnknotenpunkt und trägt mit Wasserkraft wesentlich zur Energiegewinnung in Weyer bei. Der Kleinreiflinger Stausee hat ganz neue Möglichkeiten erschaffen: Die Seewiese ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und ennstalfun befährt den Stausee mit seinen Flößen und dem Wikingerschiff; ein Erlebnisspaß der Sonderklasse.
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Nützen Sie die stressfreie Anreise mit der Sparschiene der ÖBB!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.