Qualifizierte und gekennzeichnete „Bett+Bike“ entlang des Ennsradweges garantieren einen radfreundlichen Aufenthalt und helfen gerne bei radspezifischen Anliegen und Bedürfnissen. So findet man in diesen Betrieben Auskunft über Radtouren, absperrbare Fahrradräume sowie ausreichend Infomaterial zum Thema Radfahren in der gesamten Radregion.
Wähle hier die passende Unterkunft:
Landgasthof Kirchenwirt
Landgasthof Kirchenwirt
Traditionsreicher Gasthof mit komfortablen Zimmern. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. In unseren gemütlichen Stuben und im idyllischen Gastgarten servieren wir kulinarische Köstlichkeiten aus regionalen Produkten. Wir betreuen Sie aufmerksam und kompetent und halten viele Wander-, Radtouren- und Ausflugsvorschläge für Sie bereit.
Parkhotel Styria
Parkhotel Styria
Unser Haus liegt ca. 15 Gehminuten zu Fuß vom historischen Zentrum entfernt und verfügt über 43 Komfortzimmer und Suiten, mit viel hellem Holz, teilweise Superior Ausstattung, ein Haus mit Flair, persönlichem, aufmerksamen Service und zauberhaftem Ambiente.
Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseher und einen Fön. Ebenso steht Ihnen im gesamten Hotel das W-LAN kostenlos zur Verfügung.
Gasthof Blasl
Gasthof Blasl
„Nationalpark Partner“ “Nationalpark Bikespezialist“ “Bett&Bike Betrieb“
Direkt am Ennsradweg gelegen, moderne Zimmer mit Kabel TV (40 Programme) Telefon, W-Lan. Familienfreundlicher Traditionsbetrieb mit guter Küche, lokale Produkte, hausgemachte Mehlspeisen, Eis, großer Kinderspielplatz, Gastgarten, Pool & Liegewiese, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Infrarot. 150 Sitzplätze, Kinderermäßigungen. Nächtigung für 1 Nacht möglich.
Schwechaterhof ***
Schwechaterhof ***
Der Schwechaterhof führt den Namen der Schwechater Brauerei im eigenen Logo, das 1805 gegründete Wirtshaus war nämlich von 1889 bis 1961 im Besitz der Brauerei Schwechat - dass man hier perfekt gezapftes Schwechater Zwickl bekommt, überrascht also nicht. Aber Wolfgang Pötzl - er führt den Familienbetrieb in dritter Generation - macht mehr daraus. Er ist Biersommelier und hat sich auf heimische Craft-Biere (die kleinen Flaschen durchaus zu zivilen Preisen) spezialisiert. Gemütliche Stuben, uriger Biergarten mit Kastanienbäumen und Bierbar zeigen: Hier steht das Bier im Mittelpunkt. Und wenn man genau schaut, findet man auch eine Sammlung historischer Bierkrüge und eine Kollektion ...
harry’s home
harry’s home
Direkt im modernen Einkaufszentrum City Point befindet sich das harry’s home Steyr. Durch die ideale Lage am Rande der historischen Altstadt ist es möglich, die geschichtsträchtige Stadt ganz einfach zu Fuß zu erkunden.
Herzlicher Service und Individualität werden im 2021 eröffneten harry’s home hotel ebenso großgeschrieben wie eine Fülle flexibel zubuchbarer Module, darunter separate Kitchenette oder eigene Espressomaschine auf dem Zimmer.
Hotel & Restaurant Minichmayr
Hotel & Restaurant Minichmayr
Das ****Hotel & Restaurant Minichmayr überzeugt mit der einzigartigen und zentralen Lage – ruhig gelegen am Zusammenfluß von Enns und Steyr, aber trotzdem nur ein paar Gehminuten vom Stadtplatz entfernt.
Auch die vielfach ausgezeichnete Küche sowie das zuvorkommende Service-Team und der einzigartige Ausblick von unseren Panorama-Restaurants werden von Minichmayr-Gästen sehr geschätzt.
Die sportliche Tour auf dem oberösterreichischen Teil des Ennsradwegs führt durch eine der schönsten Gebirgslandschaften Österreichs, das sogenannte „Tal der Hämmer“. Entlang der Enns, die einst als Transportweg für Eisen genutzt wurde, radelt man durch geschichtsträchtige Orte wie Weyer und Reichraming. Sehenswürdigkeiten wie das Kutschenmuseum und das Nationalpark-Besucherzentrum bieten spannende Einblicke. Der Weg führt weiter durch romantische Täler und historische Städte bis nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs.
Hier geht es zur Strecke mit kostenlosem Download des GPX-Tracks.
Die Rad-Broschüre kann hier kostenlos bestellt werden.