Abwechslungsreiche Rundtour über den höchsten Punkt der südlichen Hausberge Micheldorfs
Rundkurs über die südlichen Hausberge Micheldorfs auf einer Länge von 15,1km mit 716Hm. Der schöne Trail umrundet den Ochsenkogel auf dem Prälatenweg und führt über das Eustachiuskreuz hinauf zum Hirschwaldstein. Hinunter über die Burg Altpernstein und einem schönen Graben zum Ortskern von Micheldorf.
Beginn der Tour ist der Bahnhof in Micheldorf. Der Trail startet in Richtung rechts und gleich wieder links über die B138. Nach 100m verläuft der Weg vorbei am Sensenschmiede Museum entlang der Krems bis zu einer Brücke beim Cafe Schwarz. Diese wird überquert und rechts weiter auf der alten B138 bis es links Richtung Georgiberg geht. Nach ca.100m geht es parallel zur Straße auf einem Waldweg hinauf bis zur nächsten Querstraße. Weiter nach rechts hinauf zum Georgibergsattel. Ab hier folgt die Tour dem Wanderweg K92 bis zum Prälatenweg. Auf diesem bleibt der Trail bis zur nächsten Forststraße. Links weiter wird auf der Forststraße der Ochsenkogel umrundet.
Nachdem bei der ersten, zweiten und dritten Kreuzung jeweils links weitergelaufen wird, geht es bei der vierten Kreuzung rechts weiter zum nächsten Sattel. Ab hier geht es immer gerade weiter bis es auf der rechten Seite hinauf geht zum Eustachiuskreuz. Die Tour verläuft weiter auf dem Wanderweg 23 bis zum Gipfel des Hirschwaldsteins. Hinunter bleiben wir auf K23, allerdings in Richtung Burg Altpernstein. Hier links weiter geht es nach ca. 300m in einer Linkskurve gleich wieder rechts in den Wanderweg 21/K91. Dem folgen wir hinunter über die Straße bis zu den Häusern hindurch in Richtung Graben. Auf diesem bleiben wir für ca.1km parallel zu einem Bach bis wieder eine Straße erreicht wird. Links hinunter wird die erste Querstraße gerade überlaufen und an der nächsten rechts über die Brücke abgebogen und dann gleich wieder links weiter gerade entlang des Gradnteich und dem Freibad Micheldorf. Durch eine Siedlung hindurch geht es links auf der Burgstraße weiter hinunter Richtung alte B138. Diese wird überquert und es geht auf dieser weiter bis zur nächsten Kreuzung. Hier rechts geht es nach ca. 200m über die Pyhrnpass Straße wieder zurück zum Bahnhof Micheldorf.
Die erforderliche Ausrüstung ist immer von der jeweiligen Tour und den Wetterverhältnissen abhängig. Hinsichtlich der Verpflegung: Das ist sehr individuell und es ist empfehlenswert, bei Ausrüstung und Verpflegung lieber zu viel als zu wenig dabei zu haben. Bei einer 5km-Runde im Tal braucht es weniger als bei einer anspruchsvollen Tour im Gebirge. Das Wetter kann schnell umschlagen und wenn du nicht ständig in Bewegung bist oder eine Pause einlegen musst, ist z.B. eine wärmende Kleidung von großer Wichtigkeit.
Eine allgemeine Checkliste haben wir hier für dich:
Für Informationen beim Kontakt anfragen.