suche
suchen
schließen

Aktuelle Wegsperren/Behinderungen auf den Straßen, Wanderwegen und Mountainbikestrecken in Steyr und der Nationalpark Region

 

Die Nationalpark Kalkalpen Region mit ihren unzähligen Wanderwegen und Rad & Mountainbikestrecken ist nicht nur Urlaubs- und Erholungsgebiet sondern auch Lebens- und Arbeitsraum.

Vor allem nach außergewöhnlichen Witterungsverhältnissen, aber auch durch land- und forstwirtschaftliche Arbeiten kann es manchmal zu Sperren, Einschränkungen bzw. Umleitungen von Wanderwegen und Rad- und Mountainbiketouren kommen.  Wir ersuchen Sie, in Ihrem eigenen Interesse, alle Wegsperren zu beachten!

Nachfolgend die aktuellen Infos zu uns bekannten Wegsperren und/Behinderungen

 

 

© Foto: Nationalpark Kalkalpen/Sonja Schaefer: Luchs Trail
Wandergruppe am Luchstrail im Nationalpark Kalkalpen

Waldarbeiten am Wanderweg Richtung Almkogel

Vom Parkplatz Bamacher in Richtung Almkogel kommt es bis zur Nina Hütte von 11.04 - 30.04.2025 zu teilweisen Behinderungen oder Sperren des Wanderweges oder der Forststraße aufgrund von Waldarbeiten. Von 07.04. - 11.04.2025 sind der Wanderweg und die Forststraße zur Gänze gesperrt.

Bitte nutzen Sie ab dem 12.04.2025 für Ihre Wanderung die jeweils offenen Teilstücke auf der Forststraße bzw. dem Wanderweg.

Auch einige Parkplätze können teilweise gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar sein.
Vor Ort ist eine Umleitung oder Sperre klar ersichtlich – entweder der Wanderweg oder die Straße bleibt begehbar.

Die Hinweistafeln vor Ort bitte keinesfalls ignorieren! 

 

Sperren am Oberen und Unteren Schiffweg in Steyr | 17. März - 23. Mai 2025

Auf Höhe des Gymnasiums Werndlpark muss der Obere Schiffweg von 17. März bis voraussichtlich 23. Mai gesperrt werden. Der Grund für die Sperre sind Grabungsarbeiten für den Ausbau des Fernwärmenetzes zum Gymnasium. Fußgänger und Radfahrer können über die Reithoffergasse ausweichen. Gegraben wird auch am Unteren Schiffweg, der aus diesem Grund von der Schönauerbrücke bis zur Eisenbahnbrücke gesperrt werden muss. Radfahrer und Fußgänger werden über Bindergasse, Leopold-Werndl-Straße, Pyrachstraße und Reithofferstraße in Garsten umgeleitet. 

Totalsperre und Verkehrsanhaltungen Marktplatz Weyer

Aufgrund des Maibaumaufstellens wird der Marktplatz Weyer am 30. April 2025 von 18:00 bis 18:30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft die B121 “Weyerer Straße” im Bereich von der Fahrschule Steininger (Waidhofner Straße 1) bis zum BIPA (Marktplatz 2).

Von 18:30 bis 20:40 Uhr kann es zusätzlich zu kurzen Verkehrsanhaltungen von maximal 15 Minuten kommen.

Umleitungen: 
Kraftfahrzeuge bis 3,5t werden in wechselweiser Verkehrsführung örtliche über die Bahnpromenade umgeleitet.

Kraftfahrzeuge über 3,5t werden großräumig über die L557 Großraminger Straße, die L1338 Großgschnaidter
Straße bzw. die L1337 Hollensteiner Straße umgeleitet.

Die Hollensteiner Straße sowie der „Kalvarienberg“ bleiben befahrbar.

Die Umleitungen sind ausreichend beschildert und auch vorangekündigt. Ein Lotsendienst ist eingerichtet. 
Das Halten und Parken ist im Bereich des Marktplatzes (Bipa bis Druckerei Ahamer) in der Zeit von 16.00 bis 21.00 Uhr verboten.

 

Abschnitte der Lange Graben Straße gesperrt

Wegen Straßensanierung ist die Lange Graben Straße (Parkplatz Teufelskirche – Bärenriedlau) im unteren Abschnitt ab 10.04.2025 für ca. 14 Tage gesperrt. 

Sperre Pranzlgraben - Molln

Der Weg über den Pranzlgraben von der Sonnseite Molln auf den Schoberstein ist bis auf Weiteres gesperrt.
Die Dauer der Sperre lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen.

Sperre Buchensteig

Der Wildnistrail Buchensteig im Reichraminger Hintergebirge ist bis auf Widerruf gesperrt.