Bachaufwärts im Bodinggraben zum Jagahäusl




- familientauglich
- kulinarisch interessant
- kulturell interessant
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Ausgehend von Molln beim Parkplatz Scheiblingau wandern Sie in den wunderschönen Bodinggraben.
Erlebniswert: **
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
- geologische Highlights
Beschreibung:
Vom Parkplatz Scheiblingau bei Molln wandern Sie entlang der Krummen Steyrling bis zum Jagahäusl. Dies sind knapp 1,5 km – ca. 30 Minuten zu Fuß.
Der Bodinggraben ist einer der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen. Hier finden sie das ehemalige Jagdschloss der Grafen Lamberg, die Annakapelle, das Jägerhaus und das Adjunktenstöckl. Auswaschungen im Bachbett auf dem Weg Richtung Ebenforstalm, sogenannte Bodinge im Volksmund, gaben dem romantischen Tal seinen Namen.
Die Anstiege zur Ebenforstalm (Weg Nr. 472), zum Alpstein (1.443 m), zum Großen Trämpl (1.424 m) und zur Schaumbergalm (keine Almwirtschaft) befinden sich ebenfalls dort.
Wegbeschreibung:
Von Molln aus erreichen Sie im Bodinggraben den Parkplatz Scheiblingau. Von dort wandern Sie entlang der Krummen Steyrling bis zum Jagahäusl. Dies sind knapp 1,5 km – ca. 30 Minuten zu Fuß.
Diese Wanderung führt durch einen der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen am ehemaligen Jagdschloss der Grafen Lamberg, an der Annakapelle, am Jägerhaus und am Adjunktenstöckl vorbei.
Tipp des Autors:
Die Anstiege zur Ebenforstalm (Weg Nr. 472), zum Alpstein (1.443 m), zum Großen Trämpl (1.424 m) und zur Schaumbergalm (keine Almwirtschaft) befinden sich ebenfalls dort.
Weitere Informationen:
- kulinarisch interessant
- Verpflegungsmöglichkeit
Anfahrt
Von Westen: A1 Ausfahrt Sattledt > über Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach an der Steyr
Von Osten: A1 Ausfahrt Haag > Steyr > B140 ins Steyrtal
Von Norden: A3 Passau > Wels > A9 Ausfahrt Sattledt > Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach
Von Süden: A9 Ausfahrt Klaus > ins Steyrtal
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Steyrtal wird durch die Buslinien 452 (Rohr-Bad Hall-Steinbach a. d. Steyr) und 433 (Steyr-Molln-Kirchdorf) erschlossen.
Details unter www.ooevv.at
Mit der Steyrtal-Museumsbahn www.steyrtalbahn.at
Parken
Molln/Parkplatz Scheiblingau im Bodinggraben Parkgebühren
keine
- Für Kinder geeignet (0 - 14 Jahre)
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: