suche
suchen
schließen

Museen, Schaubetriebe & Stift Schlierbach

Die Geschichte des Eisens hat in unserer Region viele Wurzeln und ist nach wie vor erlebbar. 
In liebevoll geführten Museen und Schaubetrieben ist ein Blick in die Vergangenheit möglich. 
Im Stift Schlierbach kommen Kultur und Kulinarikfans gleichermaßen auf ihre Kosten.

Ein Mann hält einen großen, bunten ringförmigen Gegenstand in der Hand. Im Hintergrund sind Glasfenster und Materialien sichtbar.
Stift Schlierbach
© Röbl OÖ Tourismus
Ein lange, gewölbter Gang aus Ziegelsteinen mit sanfter Beleuchtung. Am Ende des Gangs ist eine Person sichtbar, die ihn entlanggeht.
Stollen der Erinnerung
Steyr
© Museum Arbeitswelt Steyr
Ein Handwerker arbeitet konzentriert in einer traditionellen Werkstatt. Im Hintergrund sind Werkzeuge und eine Fensteransicht zu sehen.
Im Tal der Feitelmacher
Trattenbach
© T-Man
Eine alte Pferdekutsche steht auf Kiesboden, umgeben von historischen Koffern. Im Hintergrund sind Bäume und eine rustikale Scheune zu sehen.
Kutschenmuseum Gruber
Großraming
© Kutschenmuseum Gruber/T-Man
Eine Familie sitzt im Freien, umgeben von Landschaft. Die Eltern und zwei Kinder lächeln in die Kamera, während ein Hund neben ihnen steht.
OÖ. Sensenschmiedemuseum
Micheldorf
© OÖ.Sensenschmiedemuseum
Zwei Schmiede arbeiten in einer traditionellen Schmiede. Einer schlägt mit einem Hammer auf ein glühendes Stück Metall, während der andere es formt.
Schwert- und Harnischschmiede Schmidberger
Molln
© Johann Schmiedberger
Ein historisches Museum mit alten Maschinen und Werkzeugen. Die Atmosphäre ist nostalgisch und zeigt handwerkliche Technik aus vergangenen Zeiten.
Messerermuseum
Steinbach an der Steyr
© Tman
Stadtmuseum Steyr in Steyr: Das Bild zeigt ein historisches Gebäude mit markanten Türmen und aufwendig verzierter Fassade. Der Platz davor ist mit einem Brunnen und Bäumen gestaltet. Das Gebäude scheint ein Museum oder öffentliches Gebäude zu sein.
Stadtmuseum Steyr
im Innerberger Stadel
© Stadtmuseum Steyr
Ein moderner Raum mit einem Kamin, der ein warmes Licht verbreitet. An der Wand lehnt ein Mann und genießt die gemütliche Atmosphäre.
Sommerhuber GmbH
Steyr
© Sommerhuber GmbH
Ein Schmied arbeitet an einem Amboss und erzeugt Funken. Im Hintergrund sind Feuerstellen sichtbar.
Nagelschmiedweg und Branstätter Hammer
Losenstein
© Kulturverein Losenstein
Eine idyllische Szenerie mit einem klaren Gewässer und einer kleinen Wassermühle im Hintergrund. Sanfte Wasserfälle fließen über die Steine, umgeben von üppigem Grün.
Freilichtmuseum Katzensteinermühle
Weyer
© Foto Christoph Stoll
Eine alte Holzkiste steht in einem Raum voller Maschinen. Daneben ist ein großes Rad sichtbar, das Teil der Ausrüstung ist.
Maultrommel- und Harmonika-Erlebniswelt Schwarz
Molln
© Schwarz GmbH
Ein historischer Raum mit Holzboden und einer Decke aus Holz. Es gibt verschiedene Möbelstücke, Jagdtrophäen und Ausstellungen an den Wänden.
Wilderer Museum | Maultrommel & Handwerk
Molln
© Wilderer Museum
Ein ruhiger Fluss fließt vorbei an alten, gelben Gebäuden und üppigem Grün. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken.
Museum Arbeitswelt
Steyr
© Helena Wimmer
Ein historisches Gebäude mit einem Holzgestell und grünen Rasenflächen. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel zu sehen.
Bauerntechnikmuseum
Dietach
© Gemeinde Dietach
Ein traditionelles Holzhaus auf einem Hügel, umgeben von grünen Wäldern und einem kleinen Dorf im Hintergrund. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was eine ruhige Atmosphäre schafft.
Holzknecht Museum
Reichraming
© T-Man
Bergbau & Heimatmuseum Knappenmuseum
Unterlaussa
Eine moderne Skulptur steht vor einer malerischen Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Im Bild sind auch ein Banner und Informationstafeln zu sehen.
Maultrommelmacher Molln - Museum & Schaubetrieb
Molln
© Wimmer-Bades
Drei Frauen in traditioneller Tracht gehen durch einen blühenden Garten. Im Hintergrund ist ein hübsches, gelbes Haus und eine Gewächshaus zu sehen.
Freilichtmuseum Schmiedleithen
Leonstein
© Freilichtmuseum Schmiedleithen