Gemütlicher Weg auf Naturboden entlang des Hanges oberhalb des Marktes mit einem schönen Blick über das Gaflenztal
Der Wanderweg im Ortszentrum von Gaflenz wurde von den Kindergartenkindern gestaltet. Zu Beginn des Spaziergangs werden die Wanderer von Dr. Zirbel, dem Waldtierdoktor begrüßt, der neben sich eine Holzbox mit den Geschichten der Zwerge bewacht. Jeder Besucher kann sich diese gerne ausleihen und wieder an ihren Platz zurückbringen. Retour kann der gleiche Weg, oder ein Spaziergang durch das Ortszentrum von Gaflenz gewählt werden.
An den heißen Tagen bietet das solarbeheizte Freibad eine erholsame Abkühlung! Unter den alten Bäumen auf der großen, gepflegten Liegewiese findet jeder ein schattiges "Platzerl" zum Entspannen. Die Anlage besteht aus einem Becken für Schwimmer und einem eigenen Kinderbecken mit Rutsche. Mit der Gästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf einen Tageseintritt
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Unser Bauerladen lädt Sie ein, die hervorragenden Bioprodukte aus eigener Landwirtschaft und von regionalen Anbietern der Umgebung zu genießen. Schafkäse und Schafmischkäse aus eigener Produktion, Speck, Selchwaren, Wurstwaren, Fische, Mehlspeisen, Brot, Most, Wein, Schnäpse, aber auch Kunsthandwerk wird in unserem Laden geboten.
Die außergewöhnliche Qualität unserer angebotenen Produkte wird auch Ihren Gaumen verwöhnen. Unsere beliebten Geschenkkörbe sind natürlich mit bester Bio-Ware aus der Region bestückt und für alle Anlässe geeignet.
Produkte von den Kalkalpen bis ins Ybbstal, ab sofort auch Barbezahlung möglich!
Die Pfarrkirche Gaflenz mit dem Patrozinium hl. Andreas steht im Ortskern der Gemeinde Gaflenz. Die im frühgotischen Baustil errichtete Pfarrkirche wurde 1140 eingeweiht.
Die Erhebungsurkunde vom 24. Oktober 1140 zur Pfarre Gaflenz ist zugleich auch die erste urkundliche Erwähnung von Gaflenz. Im Jahr 1464 wurde die Pfarrkirche erweitert.
1948/49 wurden gotische Fresken, die Szenen aus dem Marienleben darstellen, freigelegt. 1988/89 wurde die Kirche einer umfangreichen Restaurierung und Erweiterung unterzogen.
Traditionelles Wirtshaus mit Hausmannskost
Gemütliche Gaststube und geräumiger Veranstaltungssaal. Kulinarisch bemühen wir uns, keine Wünsche offen zu lassen.
Parken
Gaflenz/Ortszentrum
Für Informationen beim Kontakt anfragen.