Rundwanderung über die Kleinternberg- und Großternbergalm zum Koglerhof, zum Brettmaisserhof und über die Raschlhöhe retour
Vom Ortszentrum führt der Weg am Hang des Freinberges zur Kleinternberg- und Großternbergalm hinauf, weiter zum Koglerhof und zum Brettmaisserhof und dann in Richtung Windhagberg bei der Raschlhöhe vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: E81
Wegbeschreibung:Beim ehemaligen Gasthaus Kopf an der Bundesstraße 115 führt ein gut ausgebauter Waldweg am Hang des Freinberges entlang, nach einigen Gehminuten zweigt der Weg links zur Fahne und weiter zur Kleinternbergalm ab. Auf der Straße geht es nun bis zur Großternbergalm, wo der Wanderweg wieder in einen Almweg mündet und bis zum Gasthof Koglerhof führt. Weiter geht es ein paar Gehminuten bis kurz vorm Brettmaisserhof. Hier zweigt der Weg rechts Richtung Windhagberg ab. Am Bergrücken entlang gelangt man durch den Wald schließlich bei der Raschlhöhe wieder auf die Straße. Nach einem kurzen Stück auf der Asphaltstraße führt der Weg schließlich über einen Gratweg entlang zum Ausgangspunkt.
Der beschriebene Rückweg "Gratweg" bedarf hoher Trittsicherheit und sollte nur von sehr fitten Bergwanderern begangen werden!
Alternativ beim Rückweg für ca 500 m auf dem Güterweg (asphaltiert) bleiben, und dann links in die Forststrasse einbiegen, dort trifft der Weg wieder auf den "Gratweg".
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Ternberg: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Sicherheitshinweise:Der beschriebene Rückweg "Gratweg" bedarf hohe Trittsicherheit und sollte nur von sehr fitten Bergwanderern begangen werden!
Alternativ beim Rückweg für ca 500 m auf dem Güterweg (asphaltiert) bleiben, und dann links in die Forststrasse einbiegen, dort trifft der Weg wieder auf den "Gratweg".
Natur erleben – Erholung spüren – Bauernhofkulinarik genießen
Ankommen, aufatmen und die würzige Bergluft einatmen – inmitten wunderschöner Naturidylle und umgeben vom Bergpanorama der Nationalparkregion Kalkalpen.
Unseren liebenswerten Bergbauernhof in 650 m Seehöhe bewirtschaften wir seit Generationen naturnah, nachhaltig und im Rhythmus der Natur. Hier, auf unserem sonnigen Bergrücken, abseits von Trubel und Hektik, könnt Ihr in unseren bäuerlichen Alltag eintauchen.
Nirgendwo sonst schmecken die Lebensmittel frischer als dort, wo sie produziert werden! Lasst Euch bei unserem reichhaltigen Bauernhoffrühstück mit vielen selbstgemachten Produkten verwöhnen – für einen kraftvollen Start in einen wunderbaren Urlaubstag. Genießt 2x wöchentlich unsere regionalen Köstlichkeiten bei einem leckeren Abendessen aus unserer bäuerlichen Schmankerlküche bzw. beim gemütlichen Grillabend.
Groß & Klein sind mit dabei und packen gerne auch fleißig mit an, wenn abends unsere Milchkühe und die Kälbchen gefüttert und gemolken werden, wir unseren fleißigen Hühnern die Frühstückseier klauen oder das frische Heu die Hänge hinunterrechen. Die Häschen und Katzen freuen sich über viele Streicheleinheiten – vor allem von unseren kleinen Gästen. Zudem lassen der große Kinderspielplatz und das Spielzimmer für Schlechtwettertage keine Langeweile aufkommen.
Genießt das Landleben, spürt Zufriedenheit und erlebt wohltuende Ruhe, nur unterbrochen vom Weckruf unseres Gockelhahns, dem Schnurren der Katzen und dem Zwitschern der Vögel. Kommt zur Ruhe, lasst die Seele baumeln, geht im Liegestuhl mit den Wolken wandern und bestaunt beim abendlichen Konzert der Grillen die Milchstraße am imposanten Sternenhimmel.
Oder werdet aktiv und erkundet unsere wunderschöne Umgebung auf zahlreichen Wanderwegen – rauf auf die Berge oder am Wasser entlang, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für die Sportbegeisterten bietet unsere Nationalparkregion auch abwechslungsreiche Mountainbikestrecken und Klettersteige – von familienfreundlich bis hin zu schwierig. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung runden das Angebot ab.
Urlaub bei uns ist ENSPANNEN und ERHOLEN, ERLEBEN und GENIESSEN ...
Im Ortszentrum gelegenes Haus mit gutbürgerlicher Küche, gemütlicher Gaststube, Speisezimmer und großem Veranstaltungssaal. Auch für Reisegruppen bestens geeignet.
Schattiger Gastgarten, Terrasse im 1. Stock, ruhige Liegewiese und großer Parkplatz sind vorhanden. Produkte aus eigener Landwirtschaft, Radlerkost, Rad-Service Möglichkeit, Rad-Abstellraum. Hund und Katze können mitgenommen werden.
Parken
Ternberg/Gemeindeamt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.