Ob mit Schneeschuhen oder mit gutem Schuhwerk ist die Ennser Hütte und der Almkogel ein traumhaftes Winterziel.
Genießt auf 1295 m in der warmen Stube einen herrlichen Ausblick über den verschneiten Nationalpark Kalkalpen! Unser Hausberg ist der Almkogel mit 1513 m der einen spektakulären 360° Panoramablick über die umliegende Bergwelt bietet.
Im November, Dezember & März, April von Freitag bis Sonntag geöffnet und durchgehend geöffnet von 28. Dez bis 6. Jänner. Von 7. Jänner bis Ende Februar ist geschlossen.
Die Südseitige Ausrichtung unserer Hütte schenkt uns unsere traumhaften Sonnenuntergänge die Ihr auf der Sonnenterasse Sommer wie Winter genießen könnt. In der gemütlichen Gaststube, beheizt mit einem Kachelofen, findet auch ein jeder ein Plätzchen. Gekocht wird bei uns noch ganz traditionell mit dem Holzofen. Auf diesem kochen wir unsere Hüttenschmankerl, backen die köstlichen Mehlspeisen, heizen unsere Räume und bereiten das Warmwasser. Ganz schön fleißig, wenn man immer schön brav ans Nachheizen denkt. Das Trinkwasser beziehen wir aus einer unter der Hütte gelegenen Quelle, das Brauchwasser für die WC-Anlagen gewinnen wir aus dem Regen. Gereinigt wird das alles in der eigen Kläranlage. Den Strom produziert unsere Photovoltaikanlage und wenn nicht springt der Generator ein. Da nicht jeder den perfekten Handy Empfang am Berg hat, in der Hütte gibt es ein kostenloses W-lan. An der Außenwand der Hütte ist eine kleine Kletterwand angebracht, wo ihr euch austoben könnt. Die Ausrüstung ist selber mitzunehmen.
Für unsere Übernachtungsgäste steht ein Trockenraum und Waschräume mit Warmwasser zur Verfügung. Im Obergeschoß befinden sich 2 Doppelzimmer und ein 3-Bettzimmer und 3 Lager ( zwei für je 8 Personen und eins für 13 Personen)
Im Jahr 1947 wurde mit der Errichtung der Schutzhütte auf der Prennalm durch die Naturfreunde Großraming begonnen. Die Weiterführung des Baus und die Fertigstellung der Hütte erfolge durch die Naturfreunde aus Enns – daher auch der Name Ennser Hütte. Am 15. August 1957 fand die feierliche Eröffnung statt. Nach fünf Jahrzehnten wurde wieder an die Ortsgruppe Großraming zurückgegeben und diese führten dann großzugige Ausbau- und Sanierungsarbeiten durch.
Rechtliche Kontaktdaten
UID: ATU62422088Doppelzimmer frisch bezogen, Handtücher selbst mitbringen
Etagentoiltte
Doppelzimmer frisch bezogen, Handtücher selbst mitbringen
Etagentoiltte
3-Bett Zimmer frisch bezogen, Handtücher selbst mitbringen
Etagentoiltte
3-Bett Zimmer frisch bezogen, Handtücher selbst mitbringen
Etagentoiltte
Matratzenlager, eigener Hüttenschlafsack ist Pflicht, Handtücher sind selbst mitbringen
Etagentoiltte, Lagerbett
Matratzenlager, eigener Hüttenschlafsack ist Pflicht, Handtücher sind selbst mitbringen
Etagentoiltte, Lagerbett
Kachelofen, Radwandern
Kletterwand an der Hütte, Ausrüstung ist selbst mitzunehmen
Aktivitäten am Berg
Hund nur im Zimmer: € 12,00 Reinigungsgebür, ohne Futter!
Bezug Zimmer möglich ab 17.00 Uhr, Check out 10.00 Uhr
€ 2,40
Naturfreunde und Alpenvereinsmitglieder
1295 m
LagebeschreibungDirekt am Radweg, Ruhige Lage, Nur zufuß erreichbar, Mit Auto nicht erreichbar
Entfernungen (in km)Mit dem Auto: In Großraming über die Ennsbrücke und der Enns entlang flußaufwärts ca 1 Kilometer folgen bis der Güterweg Richtung Ennser Hütte abzweigt. Die Straße endet nach ca 4,5 Km beim Schotterparkplatz „Bamacher“.
Google Maps Großraming Parkplatz Bamacher eingeben.
Die direkte Zufahrt mit dem Pkw zu uns ist nicht erlaubt. Zufahrt über die Forststraße für Mountainbiker freigegeben.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel: Bahnhof Großraming oder Bahnhof Küpfern Beschriebung kein Platz
keine Parkgebühren
Mai-Oktober: MO Ruhetag
Juli-August: durchgehend
November-Dezember und März-April: FR - SO und durchgehend von 28.12 bis 5.1
Wir, die Hüttenwirtsleute Helga & Erwin aus Steyr, sind seit 2013 Pächter der Ennser Hütte. Unsere gemeinsamen Ausflüge in die Berge haben uns dazu inspiriert das normale Leben im Tal aufzugeben und etwas gemeinsames zu machen. So haben wir 2006 unsere Job’s gekündigt und arbeiten seither mit Spaß und Überzeugung in den Bergen.
Jugendliche, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.