suche
suchen
schließen

Familienabenteuer & Sehenswürdigkeiten

Familienabenteuer & Sehenswürdigkeiten in Steyr & der Nationalpark Kalkalpen Region

Sich mit dem Ballon in luftige Höhen wagen und die Region von oben betrachten oder mit Alpakas auf Tuchfühlung gehen. Gemeinsam alte Burgen entdecken oder wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen schießen. Mit dem Nachtwächter die Stadt erkunden oder im Waldhochseilgarten die eigenen Grenzen ausloten. Das ist nur ein kleiner Auszug aus der langen Liste an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sich in Steyr und in der Nationalpark Kalkalpen Region für Familienausflüge anbieten. Alleine das beweist: Die Region ist vielseitig – hier warten Erlebnisse für Groß und Klein, für Entdecker und Forscher, für Sportler und Tierliebhaber, für Genießer und Feinspitze.

Zwei Steyrer Nachtwächter mit Hellebarde, Horn und Laterne am Turm der Stadtpfarrkirche mit Blick auf die Steyrer Altstadt
Geführte Rundgänge & Touren
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Der Botagraph: Steyrer Nachtwächter am Stadtpfarrturm

Familie: der Ort, an dem das Leben beginnt und die Liebe niemals endet.

Tiere und Pflanzen entdecken

Kleine und große Entdecker finden hier einige Möglichkeiten, um ganz in die einzigartige Naturkulisse einzutauchen oder Tiere aus nächster Nähe kennenzulernen. So gehören etwa Wanderungen mit Alpakas oder Lamas zu den beliebtesten Familienausflügen im Raum Steyr bzw. der Nationalpark-Region. Kein Wunder, denn Kinder genauso wie Erwachsene schließen die zutraulichen Tiere rasch ins Herz. Wer möchte, verbringt einen ganzen Nachmittag am Bauernhof und schaut den Landwirten über die Schulter. Wie kommt die Milch ins Glas, wer produziert das Frühstücksei und welche Tiere freuen sich besonders über Streicheleinheiten? Das alles kann gemeinsam in Erfahrung gebracht werden. Oder wie wäre es mit einer Kutschenfahrt?

Ein besonderes Naturerlebnis ist die Hängeseilbrücke über die Enns, die zwischen sechs und zwölf Meter über dem Wasserspiegel schwebt. Familien erreichen dieses Highlight in 15 Minuten zu Fuß vom Ortszentrum Großraming oder Sie entscheiden sich für einen schmalen Fußweg vom Flößerdorf aus. Und auch Erlebnisrundgänge, eine naturkundliche Wanderung im Himmelreichbiotop oder ein paar Stunden im Nationalpark-Besucherzentrum Ennstal sorgen für unvergessliche Familienabenteuer mit der Extraportion Wissen. Letzteres beherbergt die Ausstellung "Wunderwelt Waldwildnis", die die große Vielfalt zwischen Erde und Wipfeln darstellt. 

Kinder die Hühner halten, am Bauernhof
Tiererlebnisse
© Foto: TVB Steyr Nationalpark Region/Anna Brandl: Ferienspaß am Bauernhof
Gruppe bei einer Naturschauspiel Führung mit Blick auf den Steyrfluss im Naturschutzgebiet Unterhimmler Au
Naturerlebnisse
© Foto: Naturschauspiel/Hannes Ecker: Dem Himmel so nahe
Klettersteig am Fels auf der Burg Altpernstein
Sport & Action
© Foto: Burg Altpernstein/Peter Leeb: Klettersteig Burg Altpernstein
Vier Kinder verkosten und genießen die Schokoladen von Weltmeister Chocolatier Bachhalm.
Genuss
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/K. Mitterhauser: Chocolatier Bachhalm

Abenteuer für Sportler und Genießer

Urlaubstage in der Region lassen sich hervorragend mit sportlichen Aktivitäten füllen. Ballonfahren, Minigolf, Bogenschießen oder Klettern – hier geht es von einem Highlight zum nächsten. Eine abwechslungsreiche Destination für einen Familienausflug in Steyr stellt der Motorikpark Laussa dar. Hier stehen eine Kletterwand, Balancierbalken oder ein Schwingseil parat und wer möchte, verbindet das Ganze mit einer Wanderung oder einem Spaziergang. Auch der Freizeitpark Leonstein oder die Sportanlage Steyr-Dietach locken mit abwechslungsreichen Stationen und Angeboten. Und wer gern gemeinsam rätselt, sollte das Escape Game wagen.

Kulinarische Sehenswürdigkeiten sollten beim Besuch von Steyr und des Nationalparks Kalkalpen ebenso auf dem Plan stehen. So können sich Familien etwa von Maître Chocolatier Johannes Bachhalm in die Welt der Schokolade entführen lassen. Er geht in Kirchdorf an der Krems bereits als dritte Generation ans Werk und erzählt Interessierten nicht nur Wissenswertes über die Geschichte des Betriebes, sondern hat auch feine Kreationen parat. Käsefreunde haben hingegen in der Klosterkäserei des Stiftes Schlierbach die Möglichkeit, mehr über die Käseherstellung zu erfahren und auch dort würzig-exquisite Schmankerl zu probieren.

Historische Stätten und interessante Museen

Im Raum Steyr bzw. der Nationalpark Region gibt es auch jede Menge historische Sehenswürdigkeiten, die sich für Familienausflüge eignen. Für Burgenfans ist ein Besuch der Burg Altpernstein Pflicht. Das imposante Gebäude, das im Bezirk Kirchdorf liegt, thront bereits seit dem Mittelalter 400 Meter über dem Kremstal. Daneben lohnt sich ein Ausflug zur Burgruine Losenstein. Diese wurde im 12. Jahrhundert erbaut und die Ruine gehört heute zu den ältesten und größten Österreichs. Gotische Fensteröffnungen oder Schießscharten gibt es hier noch zu entdecken. Und wer auf der Suche nach einer besonderen Aussicht ist, sollte darüber hinaus eine Wanderung auf die Dambergwarte einplanen.

Wissenshungrige haben in puncto Museen die Qual der Wahl: Die Palette ist riesig und reicht von Freilichtmuseen über das Stadtmuseum bis hin zum Star Park. Eine Reise ins Mittelalter gelingt beispielsweise bei einem Besuch der Schwert- und Harnischschmiede Schmidberger in Molln und wer sich für das alte bäuerliche Leben interessiert sollte im Bauerntechnikmuseum oder im Holzknechtmuseum vorbeischauen. Ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein ist zudem ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter und wer lieber selbst Runden in den Gassen dreht, kann mit Segways die Stadt unsicher machen. Auch die Museumsbahn Steyrtal, die älteste dampfbetriebene Schmalspurbahn Österreichs, ist einen Besuch wert.

Außenansicht Burg Altpernstein in Micheldorf
Burgen & Warten
© Foto: Burg Altpernstein/Christine Frauenhoffer: Burg Altpernstein
Das Steyrer Christkindl im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum in der Kaminstube. In den Schaukästen sind Stubenpuppen und Puppengeschirr zu sehen.
Museen & Erlebniswelten
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Foto Leutner: Steyrer Christkindl
Das Bild zeigt eine malerische Stadtlandschaft mit einer Vielzahl von historischen Gebäuden und Kirchtürmen. Die Häuser haben rote Dächer und sind von Bergen umgeben. Es gibt einen Fluss, der durch die Stadt fließt. Die Szene strahlt Ruhe und Schönheit aus.
Detektiv-Trail Steyr
„Durch die Stadt an den zwei Flüssen“
© www.iconic-turn.com
Das Bild zeigt eine historische Altstadt mit roten Dächern, Türmen und Kuppeln. Im Vordergrund sind Gebäude mit traditioneller Architektur zu sehen, im Hintergrund erstreckt sich eine Flusslandschaft mit Bergen.
Krimi Trail
"Der Tod des Künstler"
© Wolfgang Spekner
xs
sm
md
lg

Ergebnisse
Ergebnisse werden gesucht ...
Filter werden aktualisiert ...
Ergebnisse werden gesucht & Filter aktualisiert ...