Der Bikepark am Wurbauerkogel in der Region Pyhrn-Priel ist der einzige in Oberösterreich und bietet für Anfänger und Fortgeschrittene insgesamt vier Trails und einen Pumptrack.
Der Bikepark am Wurbauerkogel bietet einen Pumptrack bei der Talstation sowie vier Trails in unterschiedlichen Schwierigkeiten:
Zum Start der Trails auf 850 m geht es gemütlich mit dem Sessellift. Oben angekommen wartet nicht nur ein herrlicher Rundumblick ins Garstner Tal und ins Tote Gebirge sondern auch ein gemütliches Gasthaus auf die Rider.
Früher ein Herrenhaus von Drahtziehern und Sensenschmieden - beherbergt das Haus heute ein Museum.
1876 wurde von Baron Schwarz von Senborn, dem Leiter der Wiener Weltausstellung 1873, ein Museum im Ort gegründet. Einige Ausstellungsstücke stammen noch aus dieser Zeit. Heute ist das Museum von Windischgarsten in einem alten Herrenhaus eines Drahtzuges untergebracht, in welchem schon seit dem 16. Jahrhundert Eisendrähte, von 1853 bis 1875 aber Sensen hergestellt worden sind. Neben bemerkenswerten Funden aus der Römerzeit, kann man Gegenstände aus der bäuerlichen und bürgerlichen Kultur, Werkzeuge von Holzknechten und Handwerkern, ein altes Klassenzimmer, regionale Gesteine u.v.m. besichtigen.
Mehr Info: /www.ooemuseumsverbund.at/heimatmuseum-windischgarsten
Die Seil- und Boulderhalle des Alpenverein TK Windischgarstne in der Region Pyhrn Priel.
Gesamt 650m2 Kletterfläche.
Neu errichtet und erweitert 2023 und 2024. 600m2 Kletterfläche.
Kletterkurse sind auf der Homepage des Vereins ausgeschrieben.
Anfang der 2000er Jahre wurde die Kletteranlage gebaut, seitdem kam 2018 noch eine kurze Kletterwand für Kinder und ein Boulderraum dazu. 2023 wurde die Vorstiegswand komplett erneuert und ein 150m2 großer Boulderblock outdoor errichtet. Seit 2024 ist auch ein Pausenraum mit Getränken zugänglich.
Moser Adolf Fleischerei
Familie Kristina und Adolf Moser
Wir sind eine traditionsbewusste Fleischerei, die sich auf Bio-Produkte spezialisiert hat. Das Fleisch, das am Betrieb zu hochwertigen Produkten verarbeitet wird, stammt aus unserer Region. Das Bio-Rindfleisch stammt unter anderem vom betriebseigenem Bio-Bauernhof. Wir achten auf kurze Transportwege und den artgerechten Umgang mit den Tieren. Regionalität wird bei uns groß geschrieben, denn nur stressfreies Fleisch machen unsere Produkte zu dem was sie sind: höchster unverwechselbarer Geschmack vereint mit sicherem Genuss. Unsere Vision ist es die Menschen zum Umdenken zu bewegen, weg von den Billigfleischangeboten und der Massentierhaltung hin zu mehr Qualitätsbewusstsein und Lebensqualität. Unsere Bio-Produkte erhalten Sie in Bio- und Bauernläden, sowie in der Gastronomie. In unserem Heimbetrieb in Windischgarsten erhalten Sie gerne auf Vorbestellung biologisch hochwertige Produkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einen herrlichen Rundblick bietet der sechgeschoßige Panoramaturm am Wurbauerkogel. Von der luftigen Aussichtsplattform haben Sie den besten Blick auf die umliegende Bergwelt.
Der 21 Meter hohe gläserne Turm bietet einen atemberaubenden Panorama-Rundblick. 21 „Zweitausender“ sind bei guter Fernsicht zu sehen: Totes Gebirge, Sengsengebirge und Haller Mauern fast zum Angreifen. Im Nationalpark Shop kann man hilfreiche Wanderbegleiter sowie Spielwaren und nette Mitbringsel einkaufen.
Ausstellung Faszination Fels
Die Ausstellung Faszination Fels vermittelt Besuchern Wissenswertes, Erstaunliches und Weltmeisterliches aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze. Ein faszinierender Naturfilm zeigt die Bergwelt der Nationalpark Kalkalpen Region, krönenden Höhepunkt bietet die Aussichtsterrasse am Panoramaturm.
SPORT 2000 Werschitz bietet neben einem Angebot internationaler Marken wie Asics, Salomon, Adidas, Mammut, Löffler, KTM, Kettler etc. auch Services rund ums Skifahren, sowie Fahrradservice und Schläger-Bespannungsservice.
Bei uns im Shop können Sie sich von einem professionellen Team beraten lassen, das Sie nach jahrelanger Erfahrung gerne mit diversen Tipps und Empfehlungen berät und unterstützt. Wir sind Sportler, die für Sportler arbeiten – das ist unser Slogan, welches wir uns zum Beruf gemacht haben.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.