Die Anlaufalm liegt auf 982 Metern Seehöhe im Herzen des Reichraminger Hintergebirges und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker.
Auf 86 ha Almgelände weiden jeden Sommer Jungvieh und einige Milchkühe. Das Almgebäude wurde 1936 errichtet. Von der Anlaufalm hat man einen herrlichen Blick auf den Größtenberg im Hintergebirge.
Bewirtschaftet ist die Alm von 1. Mai bis 26. Oktober
Mi-Mo, Di: Ruhetag
Schlafplätze: Bettenlager für 18 Personen (telefonische Anmeldung erbeten, bitte um Bekanntgabe wenn Hunde bei Übernachtung mit dabei sind)
1. Mai – 26. Oktober
Mi–Mo
Di: Ruhetag
Infos auf www.anlaufalm.at
Herzhafte Jause, Schweinsbraten, Ripperl oder Knödel mit Produkten aus der Region.
982 m
Erreichbarkeit / AnreiseÖffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Kürzester Anstieg für Wanderer:
6 km vom Parkplatz in Brunnbach (1,5 h)
Der Aufstieg ist auch mit der Kleinen Hintergebirgsrunde oder mit der Großen Hintergebiergsrunde kombinierbar.
Radfahrer:
Kürzester Weg: 10km
Auch kombinierbar mit der Hintergebirgsrunde (Startort: Reichramming) Länge: 50 km
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Hintergebirgsrunde über den Hirschkogel
Stadtplatz 27, 4462 Reichraming
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at