Das historische Gebäude wurde 1870 gegründet und stellt architektonisch ein hervorragendes Beispiel der Industriewerke der letzten Jahrzehnte der österreichischen Monarchie dar. Es handelt sich um das industriegeschichtliche Denkmal eines stattlichen Hallenbaus vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieses geschichtsträchtige Flair macht den besonderen Charme von Veranstaltungen im Reithoffer Saal aus.
Lichttechnik: Lichtmischpult, Halogenfluter 4-teilig, Linsen-Scheinwerfer,
Soure Four Zoom
Ton: Lautsprecher, Subwoofer, Audiomischpult, CD-Recorder und DVD-
Player fix eingebaut, Funkmikro
Hand oder Head, Kabelmikrofone,
Aktive DI-Box, MIC Stativ
Zubehör: Motorleinwand 4 x 3 m,
Beamer (Notebook nicht vorhanden)
Klavier: Fazioli C1 (Musikschule)
Preise (exkl. 20% USt.)
Für den Reithoffer-Saal
Miete bis 5 Stunden € 230,-
jede weitere angefangene Stunde € 30,-
Tagespauschale Saal und Foyer € 330,-
Tagespauschale Foyer € 100,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Auto
von Linz A1 | Abfahrt Enns-West 43 km
von Wien A1 | Abfahrt Haag 183 km
von Salzburg A1 | Abfahrt Sattledt 138 km
von Graz A9 | Abfahrt St. Pankraz 190 km
von Passau A3(Wels) + A1(Enns) 144 km
von München über Salzburg 260 km
München-Flughafen über Passau 296 km
Zug
von Salzburg über Linz
von Wien über Linz oder St. Valentin
Flug
Flughafen Linz | Wien | München