Sehr schöne Routen im 6., 7. und 8. Schwierigkeitsgrad. Sehr gute Absicherung. Fast alle der mittlerweile über 70 Routen wurden von Josef Gstöttenmayr erstbegangen.
Routen
78 Routen von 5 bis 9- (7-26 Meter)
Topos und Routenbeschreibungen finden Sie unter
Beste Tages-/Jahreszeit
März bis November, teilweise Wind anfällig
Felsbeschaffenheit
Löchriger Zellendolomit
Ambiente
Das zerklüftete Massiv bietet immer auch schattige Klettereien.
Zustieg
Von der Kapelle südwestlich auf Wanderweg über die Wiese bis zu Überstieg über Zaun. Unmittelbar nach dem Überstieg zweigt rechts ein Steig vom Wanderweg ab, der steil bergauf zum Sauzahn führt. Von der Kapelle etwa 10 Minuten.
Wichtige Hinweise
Der Zugang von Süden (siehe Skizze) sollte nur dann benützt werden, wenn das Auto am Ausgangspunkt (Kreuzung mehrerer Güterwege auf der Höhe westlich vom Sauzahnbauer) problemlos geparkt werden kann, um Behinderungen von Fahrzeugen der umliegenden Bauern (Milchwagen, etc.) zu verhindern! Ein Ausweichen zum Parkplatz bei der Schöffthaler Kapelle sollte selbstverständlich sein und erfordert nur eine Fahrstrecke von 1,5 km: Auf dem Güterweg nach Osten, beim Sauzahnbauer vorbei, zur Straße Laussa – Großraming und 200 Meter nach links zur Schöffthaler-Höhe.
März bis November je nach Witterung
Aus Richtung Laussa oder Großraming bis zur Schöffthaler Höhe (3 km östlich von Laussa). Parken am Straßenrand bei der Kapelle.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
frei zugänglich
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bahnhofstraße 3, 4460 Losenstein
+43 7255 6215
info@gasthof-blasl.at
www.gasthof-blasl.at
Pechgraben 223, 4461 Laussa
+43 7255 7330
office@forellenhof-laussa.at
www.forellenhof-laussa.at
Stoderstraße 6, 4461 Laussa
+43 7255 22660
forster.flori@gmail.com
gasthaus-zum-geiger.business.site/
Eisenstraße 59, 4460 Losenstein
+43 7255 6281
office@gasthof-eisentor.at
www.gasthof-eisentor.at/
Burgstraße, 4460 Losenstein
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.klettern-im-ennstal.at
Oberdambach, 4461 Laussa
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.klettern-im-ennstal.at
Oberdambach, 4461 Laussa
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.klettern-im-ennstal.at
Klettergarten Riesenbergerwand
Laussa , 4461 Laussa
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.klettern-im-ennstal.at
Kletterwand ÖAV Kletterzentrum Großraming
Aschasiedlung, 4463 Großraming
Nagelschmiedweg und Brandstätter Hammer
Eisenstraße 52, 4460 Losenstein
+43 7255 6000-13
gemeinde@losenstein.ooe.gv.at
www.nagelschmiedfest.at/kultur/der-…