Die sogenannte Anna- oder Rosaliakapelle im Bodinggraben bei Molln ist ein kulturhistorischer Schatz, eingebettet im denkmalgeschützten Gebäudeensemble Bodinggraben im Nationalpark.
Die Sensenwerkbesitzer Zeitlinger errichtete 1843 die kleine Laubenkapelle. An seine Familie erinnern die Initialen im Schmiedeeisengitter. Im Jahr 1878 erwarben die Grafen Lamberg die Kapelle. Sie stifteten die viel besuchten Heiligen Messen zu Anna (26.Juli) und Rosalia (4.September). Nach Anna von Lamberg wird die Kapelle auch Annakapelle genannt. Heute wird das gesamte Gebäudeensemble von den Österreichischen Bundesforsten erhalten und für BesucherInnen zugänglich gemacht.
Öffentlich zugänglich
Für Informationen beim Kontakt anfragen.