Kurze Wanderung auf einen kleinen, aber im Gipfelbereich felsigen Aussichtsberg
Ausgangs-/Endpunkt:
Jausenstation Hochramskogler in Großgschnaidt, 850 m. Zufahrt von Weyer Markt, Gaflenz oder aus Richtung Waidhofen an der Ybbs, Großraming oder Maria Neustift; Abzweigung des Güterwegs Hochramskogler am Neustifter Sattel.
Rastmöglichkeiten:
Jausenstation Hochramskogler
Die Lindaumauer ist ein kleiner, aber schroffer und sagenumwobener Felsklotz im Norden von Weyer Markt, nahe der niederösterreichischen Landesgrenze - und damit genau zwischen dem Land der Mostschädel und dem Mostviertel im Land unter den Enns.
Von der Jausenstation Hochramskogler folgen wir der ansteigenden Schotterstraße ca. 300 m. Danach zweigt der Weg links ab und führt uns, steiler werdend, über eine bunte Blumenwiese mit zahlreichen Heil- und Wildkräutern. Nach einem kurzen Steilstück durch den Wald gelangt man zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links, auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer vorbei und links zum Gipfelkreuz hinauf. Zuvor sollte man der knapp oberhalb des Weges gelegenen Felshöhle einen Besuch abstatten (Taschenlampe mitnehmen). Wer trittsicher und schwindelfrei ist, kann über den felsigen, etwas ausgesetzten Kamm nach Nordosten zum 30 Min. entfernten Lindauer Berg hinübergehen - er bietet ebenfalls eine herrliche Aussicht. Der Rückweg erfolgt auf gleichem Weg. Dann haben wir uns eine bodenständige Bauernjause redlich verdient.
mit dem Auto:
Autobahn Sattledt-Steyr-Ennstal-Großraming
Autobahn-Amstetten-Weyer-Großraming
per Bahn:
Linz-Steyr-Ennstal-Großraming
Für Informationen beim Kontakt anfragen.