Spazierrunde in Schlierbach
Ortsplatz – Stift – Stiftskäserei – Kalvarienbergkapelle – Haslinger – Forststraße Zeisl – SPES Zukunftsakademie – Panorama Café Stift Schlierbach (ehem. Genusszentrum) – Ortszentrum
Wanderweg: K82
Ausgangspunkt für die typische Schlierbacher Spazierrunde ist der Ortsplatz. Hinter dem Stift vorbei, hinauf zur Kalvarienbergkapelle genießen Sie kurz vor den Haslingerhäusern auf einem Rastbankerl die herrliche Aussicht über das Kremstal. Folgen Sie dann rechts der Forststraße bis zur ehemaligen Jausenstation Zeisl.
Wenn Sie vom Zeisl rechts weggehen, weisen Ihnen die Türme des Zisterzienserstiftes den Weg hinein in den Wald und Sie folgen dem schattigen Weg bis zum Ortsrand von Schlierbach und kommen wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Schlierbach: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Alle wichtigen und nützlichen Informationen zur Bahnstation Schlierbach wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
Weitere Services:
Gasthaus und Fleischhauerei mit schönem Gastgarten ca. 10 Gehminuten vom Stift entfernt.
Familienfeiern und Gruppen auf Anfrage.
Gutbürgerliches Gasthaus an der Hauptstraße in der Nähe der Bahnhaltestelle Schlierbach gelegen mit schönem Gastgarten und großem Saal mit bis zu 100 Sitzplätzen.
.
Parken
Schlierbach/Parkplätze in der Nähe des Stiftes
Für Informationen beim Kontakt anfragen.