Höhenweg
Postamt – Hauptplatz – Redtenbacherplatz – Krankenhausstraße – Theodor- Haas-Straße – Pfaffenhub – Schotterweg – Gut Laufenbichl – Kalvarienberg – Zentrum.
Der etwa 1 1/4-stündige Rundweg beginnt beim Postamt und führt über den Haupt- und Redtenbacherplatz und dann rechts zum Landeskrankenhaus. Von dort aus geht’s die Theodor-Haas- Straße aufwärts und weiter steil ansteigend bis zum Ende der Asphaltstraße hin zum Bauernhaus vulgo »Pfaffenhub «.
Empfehlenswerter Abstecher ist bei Schönwetter das schattige Panorama- Bankerl am Waldrand mit herrlicher Aussicht über das Tal und auf die gegenüberliegenden Berge. Von der schönen, etwa 150 Jahre alten Kapelle vor dem Bauernhaus führt unser Weg abwärts über das Brückerl zum Gut »Laufenbichl«. Sie spazieren rechts zwischen den Häusern durch, links den Wiesenweg bergab bis zu einem Graben. Rechts entlang des Grabens und links über das Brückerl durch den Wald erreichen Sie das »Kalvarienbergkircherl«. Nun geht’s die Stufen des Kreuzweges abwärts – mit Blick auf die Stadt und das Schwimmbad. Bei Schönwetter können Sie sich im Schwimmbad-Buffet stärken. Weiter abwärts gelangt man wieder ins Zentrum.
Ausgangspunkt ist im Stadtzentrum von Kirchdorf/Krems.
Anreise mit PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Parkmöglichkeit im Stadtzentrum und auf der Frohsinnwiese gegenüber dem Stadtpark.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Anreise mit der Pyhrnbahn, Haltestellen gibt es in Schlierbach, Kirchdorf/Krems und Micheldorf
Details unter www.ooevv.at
Anreise mit dem PKW:
Von Wien/Salzburg: A1 Richtung Linz > A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Inzersdorf
Von Linz: A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Inzersdorf
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Abfahrt Klaus > Bundesstraße B 138
im Stadtzentrum von Kirchdorf/Krems
Für Informationen beim Kontakt anfragen.