Nette Runde auf den 688m-hohen Jochberg, mit Einkehrmöglichkeit im Tal
Der Weg führt am Beginn auf der Straße Richtung Talhäusl. In einer Rechtskurve, kurz nach einer Kapelle, biegen Sie rechts auf einen Steig in Richtung Jagdstein ein. Es folgt eine herrliche Kammwanderung durch Wälder und über Wiesen, vorbei an Jagdstein und Jochberg bis zur Hetzer Höhe. Hier zweigt links der Weg ins Mühlbachtal zur Wallerkapelle ab, geradeaus führt der Weg Nummer 404 zum Naturdenkmal Rebenstein. Um aber zum Gasthof Kleinschönleiten zu gelangen, folgen Sie den entsprechenden Schildern. Nach ca. 10 min erreichen Sie den Gasthof, wo sich eine gemütliche Rast anbietet. Vom Gasthof sind es dann noch rund 15 Minuten die Straße hinunter zurück zum Parkplatz.
Varianten: Verlängerung Kneipp Friedensweg (E50): auf der Hetzerhöhe bzw. beim Gasthof Kleinschönleiten trifft dieser Rundweg auf den Kneipp Friedensweg. Beide können kombiniert werden (plus ca. 2,5 Stunden).
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.