E-Bike Genusstour in 7 Tagesetappen mit ca. 460 Km und ca. 5.000 Hm
Die Strecke führt gut markiert meistens auf Landesradwegen entlang von Flüssen und Gewässern vom Steyrtal über das Kremstal und das Almtal bis Gmunden, weiter am Übergang zum Alpenvorland nach Bad Hall, über Wolfern und Steyr ins Ennstal und über das Reichraminger Hintergebirge in die Pyhrn-Priel Region und retour nach Steyr.
Etappe 7 / Zusatzetappe
Von Windischgarsten radeln Sie über Edlbach nach Spital am Pyhrn (R31), ab dem Ortszentrum Spital am Pyhrn folgen Sie den R31 Richtung St. Pankraz; beim ehem. Gasthaus Schlagedl biegen Sie links ab und folgen den R311 (Pyhrn-Priel Panorama) Richtung Gleinkersee. Über Vorderstoder gelangen Sie zum Weltcuport Hinterstoder. Hier fahren Sie zum Baumschlagerreith am Talende und auf dem Rückweg geht`s noch zum schönsten Platz Österreichs, dem Schiederweiher (Abstecher zu Fuß).
Am besten, Sie übernachten noch einmal extra und genießen die vielen Freizeitmöglichkeiten in Hinterstoder, denn auch im Frühjahr, Sommer und Herbst ist hier einiges zu tun! Am nächsten Tag sind es dann noch ca. 75 km retour bis nach Steyr.
Fahrradfreundliche Betriebe in der Radregion Traunviertel
Unter der Bezeichnung „Radregion Traunviertel“ haben sich die Destinationen Steyr und die Nationalpark Region, Bad Hall, Traunsee-Almtal und Pyhrn-Priel zusammengeschlossen. Zahlreiche qualifizierte und gekennzeichnete „Fahrradfreundlichen Betriebe“ bieten hier spezielle Übernachtungsmöglichkeiten mit Werkzeug für kleinere Reparaturen, absperrbaren Fahrradräumen sowie ausreichend Infomaterial zum Thema Radfahren in der Radregion Traunviertel.
Unter MEINE EMPFEHLUNGEN finden Sie unsere FAHRRADFREUNDLICHEN BEHERBERGUNGS-BETRIEBE an der Tour.
Rad Shuttle Bus
Die Strecke zwischen Steyr und Spital am Pyhrn können Sie auch ganz bequem mit dem Rad-Shuttle-Bus bewältigen! So lassen sich die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke besonders gemütlich genießen – und auch für den ein oder anderen kulturellen bzw. kulinarischen Abstecher bleibt genügend Zeit. Der Rad-Shuttle verkehrt von Ende Mai bis Ende September jeweils samstags, sonntags und an den Feiertagen (vormittags). Die aktuellen Abfahrtszeiten und Haltestellen finden Sie auf www.steyr-nationalpark.at. Achtung: Dieser Service muss vorab über die Website gebucht werden!
Nostalgie Geheimtipp!
Fahren Sie ein Stück des Steyrtal Radweges R 8 (20 km) von Grünburg bis Steyr mit der Steyrtal Museumsbahn! Die alte Dampflok fährt an den Wochenenden von Juni bis September – der Radtransport ist gratis!
E-Bike Verleih
E-Bikes können Sie sich in Steyr, Grünburg, Reichraming, Windischgarsten, Spital/Pyhrn, Hinterstoder, Roßleithen, Bad Hall, Grünau und Gmunden ausleihen. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem „Fahrradfreundlichen Beherbergungsbetrieb“ und unseren Gästebetreuerinnen in den Tourismusinfostellen, diese verraten Ihnen auch gerne so manches „Geheimplatzerl“ und stehen Ihnen mit Ra(d)t und Tat zur Seite.
www.steyr-nationalpark.at / www.traunsee-almtal.at / www.badhall.at / www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at / www.oberoesterreich.at
Anreise mit ÖBB
Für die Anreise mit den ÖBB empfehlen wir die Zielbahnhöfe Steyr, Windischgarsten, Spital am Pyhrn, Rohr im Kremstal oder Pettenbach.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Freizeitpark 10, 4573 Hinterstoder
+43 7564 20444-0
hinterstoder@explorer-hotels.com
www.explorer-hotels.com/hinterstode…
Fleischerei – Cafe, Apartments & Shop
Hinterstoder 16, 4573 Hinterstoder
+43 7564 20181
yvonne@fleischerei.co.at
www.fleischerei.co.at
Svetlinstraße 7, 4580 Windischgarsten
+43 7562 7977
office@hotellavendel.at
www.hotellavendel.at
Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn
+43 5 7083-580
spitalpyhrn@jufahotels.com
www.jufahotels.com/hotel/pyhrn-prie…
Hinterstoder 33, 4573 Hinterstoder
+43 7564 5227
hinterstoder@jutel.at
www.jutel.at
Villa Sonnwend National Park Lodge
Mayrwinkl 80, 4575 Roßleithen
+43 7562 20592
villa-sonnwend@kalkalpen.at
www.villa-sonnwend.at