Gipfeltour von der Platten ausgehend mit herrlicher Aussicht über das Donautal bis hin zum Mühlviertel, vom Toten Gebirge bis zu den Haller Mauern und dem Sengsengebirge
Beim Marterl auf der Platten zurerst auf der Schotterstraße Richtung Norden wandern, es folgt der erste Anstieg durch den Wald und an der Einmündung in die Forststraße zuerst rechts halten und dann sofort wieder links auf den Wanderweg abzweigen. Dieser verläuft vorerst parallel zur Forststraße, steigt dann an und mündet in einen Sattel, wo auch der Weg von der Jausenstation Hochramskogler einmüdet. Der schmäler werdende Steig quert die Südflanke der Lindaumauer unterhalb der Höhle und nach einer kurzen Passage, an der es Sinn macht, die Hände zu Hilfe zu nehmen, nähert man sich dem Gipfel von östlicher Seite.
Variante:
Von der Jausenstation Hochramskogler auf dem Wanderweg E32
ganzjährig - je nach Witterung
von Gaflenz/Großgschaidt
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Passau: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Für Informationen beim Kontakt anfragen.