Einkehrmöglichkeiten im Ort
Als Bäcker stehen wir "zeitig" auf und lassen unseren Produkten "Zeit" zum Reifen. Als Konditor nehmen wir uns Zeit und backen mit Liebe und Sorgfalt Mehlspeisen, die Ihnen die "Zeit" versüßen. Im Service nehmen wir uns "Zeit" für Sie und versuchen Sie die "hektische Zeit" vergessen zu lassen.
Spezialitäten:
Eisenwurzen-Spitz, Nationalpark-Weckerl, Ennstaler Sauerteigbrot, "Weltmeister-Weckerl", Sonnenblumenschrotbrot
Kardinalschnitte, Mehlspeisen aus eigener Erzeugung
Versch. Eisspezialitäten - Fitneßbecher Schoberstein, Ternberger Tutti-Frutti-Becher
Kinderspielhöhle
Schöner Schanigarten
Die Bogensportarena Ternberg bietet sowohl kurzweilige Unterhaltung für Familien als auch sportlichen Herausforderungen für ehrgeizige Bogenschützen.
Auf Trampelpfaden durchwandern Sie das Hügelland rund um den Gasthof Koglerhof, und treffen auf 30 naturgetreue, dreidimensionale Tiere – auf die Ziele ist nach genauen Regeln zu schießen. Für Anfänger gibt es die Möglichkeit einer Einweisung von langjährigen Bogenschützen, bei der die Grundkenntnisse dieser Sportart vermittelt werden (Verhalten am Einschußplatz, Bewegungsablauf, Visiertechniken, Materialkunde etc.).
Dauer: 2 - 4 Stunden
Bitte vor Begehen beim Gasthof Koglerhof anmelden!
Das Freibad Ternberg ist solargeheizt und verfügt über ein großes Schwimmbecken und ein eigenes Kinderbecken. Herrliche Stunden mit der ganzen Familie auf der großen Liegewiese, beim Minigolf, Tischtennis oder am neuen Beachvolleyball-Platz sind garantiert. Die Familie Kager vom Badebüffet kümmert sich um den kleinen Hunger und den großen Durst der Sonnenhungrigen! Mit der Gästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf einen Tageseintritt
Im Freibadgelände befindet sich weiters:
Willkommen am Koglerhof in Ternberg!
Wir sind ein Ausflugsgasthof mit Einrichtungen zum Bogenschießen, einer großen Auswahl an Wandermöglichkeiten, Silvesterabend mit Musik, bodenständiger Hausmannskost mit Erzeugnissen aus unserer Bio-Landwirtschaft, und haben Gästezimmer für bis zu 50 Personen. Bodenständige Hausmannskost mit saisonalen Schmankerl aus unserer Bio-Landwirtschaft
Gästezimmer für bis zu 50 Personen
Bei uns gibt´s:
Bogensportarena
Silvesterabend mit Musik
Sonnenterrasse
Saal für private Veranstaltungen, bzw. Firmenfeiern (rund 180 Personen)
Traditionsreicher Gasthof im Ortszentrum von Ternberg
Österreichische Küche, Haudmannskost, regionale Spezialitäten. Schattiger Gastgarten
Das kleine Café mit dem gewissen Extra Tauchen Sie ein in eine gemütliche Atmosphäre und genießen Sie Leckereien und eine Tasse Kaffee.
Ob Sie auf der Suche nach einer Tasse duftendem Kaffee, einem Stück frischgebackenem Kuchen oder einem herzhaften Snack sind, bei uns sind Sie genau richtig.
Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und lassen Sie sich von unserer ländlichen Gastfreundschaft verzaubern.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Das Traditionsgasthaus Derfler steht für traditionelle, österreichische Hausmannskost. Je nach Saison gibt es auch Wild und andere jahreszeitabhängige Schmankerl.
Feiern, Versammlungen oder auch Seminare. Alles ist beim Marktwirt von Kleingruppen bis zu großen Gesellschaften mit bis zu 250 Personen möglich. WLAN und Seminarequipment sind auf Wunsch verfügbar.
TIPP: Kegelspaß kurzfristig und jederzeit nach tel. Vereinbarung
Der Natursportverein Geoventure ist Ihr Partner für eine Vielzahl von Abenteuer und Unternehmungen der besonderen Art. Wir sind auf Flüssen, in den Bergen und am Fels – in unserer Region und auch weltweit unterwegs und geben unsere Leidenschaft weiter.
Für die Sportkurse werden Materialien zur Verfügung gestellt.
Die Pfarrkirche zu den Heiligen Petrus und Paulus stammt aus dem Jahr 1880.
Das Alter der Kirche läßt sich nicht genau bestimmen, aber es ist doch gewiß, dass diese schon im 12. Jahrundert existierte, weil in der Schenkungsurkunde Otakars II. an das Stift Garsten, eine St. Veits-Kirche zu Ternberg erwähnt wird.
Im Jahr 1557 wurde die Kirche zu ihrer jetzigen Höhe ausgebaut. Der Turm stammt aus dem Jahr 1752. Der Hochaltar ist von 1688 vom Bildhauer Marian Rittinger.
Die Innenrenovierung der Kirche wurde gestaltet vom Künstler Leo Zogmayer. Im Jahr 2009, zum 700 Jahr Jubiläum, ist die neu renovierte Kirche von Bischof Aichern geweiht worden.
Quelle: Pfarre Ternberg
Fahrspass für Groß und Klein! Auf einer Fläche von 610 m² ist kostenloser Fahrspass für alle garantiert. - eigener Laufrad- und Rollstuhltrack - Allround-Haupttrack mit eigener Jumpline
Der Allround-Haupttrack inkl. Jumpline ist 170 Meter lang und kann mit Mountainbikes und BMX-Rädern, aber auch Scootern, Rollerskates und Skateboards erlebt werden. Zusätzlich dazu gibt es einen 45 Meter langen Laufrad- und Rollschuhtrack, damit ist garantiert, dass am Pumptrack Ternberg alle ihre sportlichen Leistungen und erproben und ganz nebenbei auch Fahrtechnik und Sicherheit trainieren können!
Direkt angrenzend an den Pumptrack befindet sich das Freibad Ternberg mit dem Beachvolleyballplatz - eine ideale Möglichkeit, Hunger oder Durst nach dem Fahren zu stillen und eine Abkühlung zu genießen.
Entstanden ist das Projekt aus der Fahrradberatung des Landes OÖ, die zum Ziel hat, die Freude am Radfahren in Ternberg zu fördern. Die Radfahrgruppe und Franz Reiter hat und Mithilfe von regionalen Unternehmen und Vereinen die Idee "Pumprack" Wirklichkeit werden lassen.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins EnnstalVon Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > WeyerVon Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins EnnstalVon Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Mit der Bahn:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.