Vom Parkplatz unmittelbar vor der Wielleitenkapelle bietet sich die Sonnbergrunde an - eine wunderschöne Panoramawanderung auf gräsernen Bergrücken mit herrlichen Ausblicken.
Es lohnt sich auch nur der steile Aufstieg zur Friedenskapelle, ein Juwel aus Holz, das im Jahr 2018 neu errichtet wurde.
Weitere Infos und Links:Einkehrmöglichkeiten im Ort
Cafe & Bar Holzeck
Für heiße Sommertage
Erlebnisbad Laussa
Wir möchten euch in unserem Café | Bar mit reichhaltigem Frühstück, ausgezeichnetem Kaffee, sowie hausgemachten Mehlspeisen und köstlichem Eis verwöhnen. Bei der Zusammenstellung der Zutaten achten wir besonders auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Außerdem könnt ihr an unserer Bar oder auf unserer Terrasse spritzige Sommerdrinks und superleckere Cocktails genießen.
Köstliche Frühstücksvariationen, Bauerneis, Kaffee, hausgemachte Backwaren und Cocktails erwarten Sie in unserem gemütlichen Café. Sie können auch Speisen und Getränke auf unserer neuen Holzterrasse genießen!
Das solarbeheizte Erlebnisfreibad liegt wunderschön eingebettet im Naturpark Kalksteinmauer unmittelbar neben den attraktiven Kletterfelsen der Kalksteinmauern von Laussa. Mit der Gästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 20 % Ermäßigung auf einen Tageseintritt
Das Bad bietet eine Wasserfläche von 350 m² gefasst in zwei modern gestaltete Edelstahlbecken - Kinderbecken mit Sonnensegel.
Verschiedene Attraktionen wie eine Wasserbreitrutsche, Massagedüse und Bodenblubber lassen das Herz der Badebesucher höher schlagen. Der wasserspeiende Drache "Grisu" eine kleine Elefantenrutsche sowie ein Wasserspielbach und ein Kletterturm begeistern die kleinen Badegäste.
Für das leibliche Wohl sorgt ein bestens ausgestattetes Buffet.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Im Zentrum gelegener Ferienhof für Jung und Alt mit familiärer Atmosphäre. Auch Senioren sind herzlich Willkommen in der familiär geführten Frühstückspension. Ortszentrum ca. 5 Gehminuten mit Freibad und Kletterfelsen. Lebensmittelmarkt, Kirche, Gasthof, Cafe Holzeck . Erweitertes Frühstück mit Produkten aus eigener Erzeugung. (Butter, Topfen, Obst,Gemüse)
Der Ferienhof Schneiderweg liegt auf einem Südhang 750 m über dem Meer und bietet eine herrliche Aussicht auf die angrenzende Berg- und Hügellandschaft. Die umliegende Natur- und Kulturlandschaft verspricht viel Abwechslung für die ganze Familie: Während Sportbegeisterte die wunderbare Naturlandschaft erkunden, finden Kulturinteressierte im nahe gelegenen Steyr viele historische Sehenswürdigkeiten, ein Kino und Theater.
Unser Ferienhof wurde als besonders baby- und kinderfreundlich ausgezeichnet. Neben dem hauseigenen Spielplatz bieten wir den Kleinen die Möglichkeit, auf Tuchfühlung mit unseren vielen Tieren zu gehen und das bäuerliche Leben kennenzulernen. Bei der Einrichtung der Ferienwohnungen und Zimmer haben wir großen Wert auf eine kindgerechte Ausführung gelegt. Steckdosen mit Kindersicherung, ein kinderwagentauglicher Eingangsbereich, ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Leseecke, Tischfußball und Billardtisch, Zubehör wie Gitterbetten, Hochstühle und Kinderwagen - all das macht unseren Hof zur idealen Destination für Ihren nächsten Familienurlaub.
Unser Ferienhof wurde als besonders baby- und kinderfreundlich ausgezeichnet. Neben dem hauseigenen Spielplatz bieten wir den Kleinen die Möglichkeit, auf Tuchfühlung mit unseren vielen Tieren zu gehen und das bäuerliche Leben kennenzulernen. Bei der Einrichtung der Ferienwohnungen und Zimmer haben wir großen Wert auf eine kindgerechte Ausführung gelegt. Steckdosen mit Kindersicherung, ein kinderwagentauglicher Eingangsbereich, ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Leseecke, Tischfußball und Billardtisch, Zubehör wie Gitterbetten, Hochstühle und Kinderwagen - all das macht unseren Hof zur idealen Destination für Ihren nächsten Familienurlaub.
Mitten im Ort befindet sich für unsere Sportbegeisterten ein Fun-Court mit einem großen Fußball- und Basketballplatz. Weiters ein Beachvolleyballplatz, eine Sandmulde für unsere Kleinsten, eine Rutsche, ein Kletterkarussell, eine Nestschaukel, ein Balancierbalken und eine Seilbahn
Gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Ein zentraler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen aber auch für Familien mit Kleinkindern.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Ausflugsgasthaus mit schönem Gastgarten
Ob für eine gemütliche Einkehr, einen geselligen Abend oder eine besondere Feier - genießen Sie köstliche Speisen und erfrischende Getränke in angenehmer Atmosphäre.
Das Gasthaus bietet Platz für bis zu 290 Personen und ist der ideale Ort für Familienfeiern, Firmenfeiern oder Hochzeiten. Besonders beliebt sind die mit viel Liebe zubereiteten Wildspezialitäten aus der Region.
Entdecken Sie die kulinarischen Köstlichkeiten auf unserer Speisekarte und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft verwöhnen.
In der Nähe:
Naturkletterwände
Kinderspielplatz
Freibad
Die Riesenbergerwand ist gemeinsam mit der Sonnleitnerwand DAS familienfreundliche Klettergebiet im Ennstal. Kurzer Zustieg, bequeme Einstiegsbereiche, sowie Freibad, Spielplatz und Gasthaus in unmittelbarer Nähe. Routen 45 Touren im Schwierigkeitsgrad 5 bis 8+, Schwerpunkt im 6. und 7. Grad (10 – 20 Meter) Topos und Routenbeschreibungen finden Sie unter Obere Wand Mittlere Wand Untere Wand
Beste Tages-Jahreszeit
Sommergebiet, Nordseitig & teilweise regensicher
Felsbeschaffenheit
Zelldolomit
Ambiente
Die Riesenbergerwand liegt direkt im Ortszentrum von Laussa
Distanz
Von Steyr ca. 30 Min., von Losenstein ca. 8 Min.
Wichtige Hinweise
Kein “Abschneider” beim Zustieg über die Wiese! Wiese beim Einstiegsbereich nicht zertrampeln!
Die Sonnleitnerwand ist gemeinsam mit der Riesenbergerwand DAS familienfreundliche Klettergebiet im Ennstal. Kurzer Zustieg, bequeme Einstiegsbereiche, sowie Freibad, Spielplatz und Gasthaus in unmittelbarer Nähe. Ideal für heiße Tage. Oft auch bei Regen trocken. Sehr gute Absicherung mittels Klebehaken. Alle Routen wurden von Josef Gstöttenmayr aus Großraming erschlossen. Routen 50 Touren im Schwierigkeitsgrad 5 bis 9-, Schwerpunkt im 6. und 7. Grad (10 – 20 Meter) Topos und Routenbeschreibungen finden Sie unter Rechter Wandteil Linker Wandteil
Beste Tages-/Jahreszeit
Sommergebiet
Felsbeschaffenheit
Löchriger Zellendolomit
Ambiente
Gastgarten beim GH Zum Geiger, Freibad Laussa
Zustieg
Vom Gasthaus Zum Geiger in einer Minute zur Wand
Distanz
von Steyr ca. 20 km, Losenstein ca. 5 km
In Laussa an unterschiedlichen Standorten kleine Fitness- und Motorikstationen. Diese befinden sich in der Nähe des Bio-Bauernhof Brückler, in der Nähe vom Karr (Nagler Eck) und in der Nähe des Ferienhof Schneiderweg. Vielseitige Attraktionen wie Kletterwand, Balancierbalken, Reckstange, Schwingseil,… warten auf abenteuerlustige Kinder, Wanderer und Fitnessbegeisterte.
Die Geräte sind alle aus Holz gefertigt und mit Rindenmulch unterlegt. Alle Anlagen sind frei zugänglich. Die Stationen beim Schneiderweg und beim Karr überschneiden sich mit dem neuen Sebaldus-Wanderweg.
Viel Spaß beim Erkunden der Anlagen!
Die unter Denkmalschutz stehende Pfarrkirche Laussa mit dem Patrozinium Mariä Himmelfahrt steht im Ortszentrum der Gemeinde Laussa.
Die, der Hl. Maria geweihte Kirche besteht aus einem einschiffigen und vierjochigen Langhaus mit einem Stichkappengewölbe. Der Chor ist zweijochig und halbkreisförmig geschlossen, ebenfalls mit Stichkappengewölbe. IDer Kirchturm mit Turmhaube steht m südlichen Chorwinkel.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Für Informationen beim Kontakt anfragen.