Wenig anspruchsvolle Tagestour mit Panoramablick in das Kremstal und romantischer Wasserstelle. Einkehrmöglichkeit in der Mostschenke Weindi.
Mostschenke Weindi: http://www.kutschenfahrt.at/
Die Benützung der Reitwege erfolgt auf eigene Gefahr. Landschaftlich reizvolle Elemente (Berge, Täler, Felsen, Schluchten…) sind natürliche Gefahrenstellen und erfordern Reserven bei der Zeitplanung.
Reitregeln:
- Das Reiten ist ganzjährig auf dieser Tour gestattet.
- Reiten Sie nur auf markierten Routen! Reiten ist ein besonderes Naturerlebnis. Wildtiere laufen vor dem Reiter nicht davon. Sie halten ihn für eine sonderbare Art von Tier. Pferde sind aber im Zusammentreffen mit Tieren, Wanderern und Radfahrern nicht immer berechenbar. Das Reiten ist deshalb im Nationalpark nur auf markierten Reitrouten möglich!
- Schließen Sie Alle Weidegatter wieder verlässlich.
- Viele Reitrouten sind gleichzeitig als Radwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Radfahrern oder Kraftfahrzeugen.
- Manche Routen sind lang und das Gelände ist teilweise steil. Überschätzen Sie bitte sich und Ihr Pferd nicht und vergessen Sie nicht auf ausreichend Proviant.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass die Einhaltung der Benützungshinweise sowie der Besitz einer gültigen Tages- oder Jahresplankette kontrolliert wird.
Reitplakette
Eine Tagesplakette kostet € 5,00 pro Tag, eine Jahresplakette € 30,00 pro Jahr.
Die Jahres- und Tagesplaketten sind in den Nationalpark Kalkalpen Besucherzentren und bei Reitbetrieben in der Region erhältlich.
Weitere Infos:
http://www.kalkalpen.at/de/Besuchen_Erleben/REITEN
Pferdeland Nationalpark Kalkalpen
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5266
info@pferdeland-nationalpark.at
Weindi´s Most- & Gartenschank (2)
In der Ruhe liegt die Kraft, drum mach lieber Gast bei Weindi's Mostheurigen deine Pferderast. Unsere gepflegten Kutschen werden von bewährten Haflingern und Schwarzwälder Fuchsen gezogen. Genießen Sie die Fahrten auf dem Hochplateau der Seitenmoräne und des Enns Steyr Krems Gletschers!Bei unserem Mostheurigen werden Sie mit regionsbezogenen Produkten sowie mit hauseigenen Schmankerl und mit verschiedenen Getränken wie Möste und Säfte verwöhnt.Das Angebot rund um das Haus ist sehr abwechslungsreich: Die Kinder können sich beim "Heuhüpfen" austoben oder im Streichelzoo vergnügen soviel das Herz begehrt. Wer nicht mehr nach Hause fahren will übernachtet einfach im Heu - oder später in den neuen gemütlichen Fremdenzimmern. Platz haben wir genug: im sonnigen Gastgarten mit Blick auf Schlierbach, im Stüberl (ca. 20 Personen) oder in der Gaststube (ca. 40 Personen - bei Gruppen Voranmeldung erbeten).
Angebote des Pferdehof Auer:
Für Informationen beim Kontakt anfragen.