Die Benützung der Reitwege erfolgt auf eigene Gefahr. Landschaftlich reizvolle Elemente (Berge, Täler, Felsen, Schluchten…) sind natürliche Gefahrenstellen und erfordern Reserven bei der Zeitplanung.
Reitregeln:
- Das Reiten ist im Nationalpark von 15.04. bis 31.10. - auf den anderen Reitwegen ganzjährig - in der Zeit von zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang gestattet.
- Reiten Sie nur auf markierten Routen! Reiten ist ein besonderes Naturerlebnis. Wildtiere laufen vor dem Reiter nicht davon. Sie halten ihn für eine sonderbare Art von Tier. Pferde sind aber im Zusammentreffen mit Tieren, Wanderern und Radfahrern nicht immer berechenbar. Das Reiten ist deshalb im Nationalpark nur auf markierten Reitrouten möglich!
- Schließen Sie Alle Weidegatter wieder verlässlich.
- Viele Reitrouten sind gleichzeitig als Radwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Radfahrern oder Kraftfahrzeugen.
- Manche Routen sind lang und das Gelände ist teilweise steil. Überschätzen Sie bitte sich und Ihr Pferd nicht und vergessen Sie nicht auf ausreichend Proviant.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass die Einhaltung der Benützungshinweise sowie der Besitz einer gültigen Tages- oder Jahresplankette kontrolliert wird.
Ausrüstung:
Reitplakette
Eine Tagesplakette kostet € 5,00 pro Tag, eine Jahresplakette € 30,00 pro Jahr.
Die Jahres- und Tagesplaketten sind in den Nationalpark Kalkalpen Besucherzentren und bei Reitbetrieben in der Region erhältlich.
Weitere Infos:
http://www.kalkalpen.at/de/Besuchen_Erleben/REITEN
Pferdeland Nationalpark Kalkalpen
Hauptstraße 28
4580 Windischgarsten
Tel: +43 7562 5266 13
Fax: +43 7562 5266 10
info@pferdeland-nationalpark.at
Weitere Infos und Links:Die Dörflmoaralm liegt am Hengstpaß am Weg zum Wasserklotz.
Nicht bewirtschaftet, keine Übernachtung möglich
Die Dörflmoaralm liegt am Hengstpaß am Weg zum Wasserklotz.
Nicht bewirtschaftet, keine Übernachtung möglich
Familienspaß und Erholung im Ferienhotel in Österreich: Gut Enghagen
In ruhiger, sonniger Alleinlage im breiten Hochtal zwischen Windischgarsten und Hinterstoder liegt unser 3***Superior Familienhotel in Rossleithen mit Reiterhof. Auf 650 Höhenmetern ist unser Ferienhotel Österreich nur von eigenen Wäldern und Wiesen umgeben. Die umliegenden Gebirgsketten mit ihren majestätischen Gipfeln bilden ein Panorama für Ihre Wanderungen, Fahrradtouren, Ausritte oder Skierlebnisse, wie es schöner kaum sein kann ...
Ferienhotel Gut Enghagen (13)
Im Ferienhotel Gut Enghagen REITEN Sie auf 11 Schulpferden an der Longe, im Gelände des Nationalparks oder beim geführten Ponyreiten! Im breiten Hochtal zwischen Windischgarsten und Hinterstoder, neben dem Tierpark Enghagen, liegt in ruhiger, sonniger Lage das 3*-Familienhotel.
Wanderreiten für Könner auf markierten Reitwegen im und um den Nationalpark, Anfänger über am Reitplatz (20X40), kleine Pferdefreunde werden auf Minipony "Charly" geführt. Warmblut, Pony oder gebirgstaugliche Haflinger warten im neuen Stall.
Highlight einer Reitwoche ist ein gemeinsamer Ritt auf die hauseigene Alm (1200m), Übernachtung inklusive! Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit Spezialitäten vom eigenen BIO-Angusrind.
Kinderbauernhof mit Tiere zum streicheln, Heubodengeschichten, entspannende Massagen vollenden einen erlebnisreichen Urlaubstag.
Moar im Hof
Einen herrlichen Rundblick bietet der sechgeschoßige Panoramaturm am Wurbauerkogel. Von der luftigen Aussichtsplattform haben Sie den besten Blick auf die umliegende Bergwelt.
Der 21 Meter hohe gläserne Turm bietet einen atemberaubenden Panorama-Rundblick. 21 „Zweitausender“ sind bei guter Fernsicht zu sehen: Totes Gebirge, Sengsengebirge und Haller Mauern fast zum Angreifen. Im Nationalpark Shop kann man hilfreiche Wanderbegleiter sowie Spielwaren und nette Mitbringsel einkaufen.
Ausstellung Faszination Fels
Die Ausstellung Faszination Fels vermittelt Besuchern Wissenswertes, Erstaunliches und Weltmeisterliches aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze. Ein faszinierender Naturfilm zeigt die Bergwelt der Nationalpark Kalkalpen Region, krönenden Höhepunkt bietet die Aussichtsterrasse am Panoramaturm.
anhängertauglich
anhängertauglich
anhängertauglich
Parkplatz beim Rettenbacher Kreuz in Roßleithen, Ortsteil Rading im Hinteren Rettenbach Tal (erster Parkplatz)
Die Villa Sonnwend ist eine National Park Lodge der Kategorie 3***Superior des Nationalpark Kalkalpen und ist mit dem Umweltzeichen als Green Hotel ausgezeichnet.
Die Villa Sonnwend ist eine National Park Lodge der Kategorie 3***Superior des Nationalpark Kalkalpen.
Unsere Philosophie entspricht dem Nationalpark- und Umweltgedanken, wir sind mit dem Umweltzeichen als Green Hotel ausgezeichnet. Naturinteressierten Gästen bieten wir geführte Nationalpark Ranger Touren zu jeder Jahreszeit mit einer dazu passenden Übernachtungspauschale.
Villa Sonnwend Naturerlebnis Pauschalen
Im Seminarbereich gehören wir seit 2015 zu den besten Seminarhotels Österreichs und wurden mit 4 Flipcharts qualifiziert.
Erfolgreiche Seminartage im Nationalpark Kalkalpen
Das Wirtshaus Wurpower thront am Wurbauerkogel, mit den schönsten Ausblicken über das Windischgarstner Tal. Neben diesem Augenschmaus kommt man hier auch in den Genuss kulinarischer Köstlichkeiten.
Hier schmeckt das Leben! Das Wurpower Team Georg Hatzenbichler und Martin Prieler haben am 1. Mai 2025 ihr Wirtshaus am Wurbauerkogel eröffnet:
Genieße die gemütliche Atmosphäre und lass dich von unserem freundlichen Team verwöhnen. Bei uns findest du genau das, was du brauchst: herzhaftes Essen, erfrischende Getränke und eine Umgebung, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Schau vorbei und mach es dir bei uns gemütlich – ob allein, mit Freunden oder der Familie. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.