Runde von und bis Bhf. Ternberg über Trails, Forststraßen und Alsphalt durch den Bäckengraben.
Über Trails, Forststraßen und Asphalt abwechslungsreich durch den Bäckengraben, entlang vom Bach, bergauf und bergab mit einem schönen Ausblick über Ternberg gegen Ende der Tour.
Vom Bahnhof Ternberg zum Lagerhaus und links auf den Gehsteig biegen, eine Kreuzung queren und über die Brücke. Gleich nach der Brücke links hinunter dem Wanderweg folgen - der Pfad führt berauf und bergab entlang vom Bach bis zum Hundetrainingsplatz. Dort vorbei rechts dem Wanderweg bergauf über eine Forststraße folgen.
Am Ende der Forststraße links auf die Straße (Bankett gut belaufbar) abbiegen und ca. 900m auf dieser bis zu einer Kreuzung bleiben, dort rechts abbiegen (mit Sackgasse gekennzeichnet) und bis zum Wegweiser der Flugschule auf der Straße bleiben. Dem Wegweiser Richtung Flugschule folgen, an der Flugschule (gelbes Bauernhaus links) vorbei geradeaus hinauf bis kurz vorm nächsten Haus. Hier links einen Wiesenpfad hinauf bis zur Windhose der Flugschule und weiter auf dem Pfad bis zum nächsten Bauernhaus. Rechts auf die Straße abbiegen und das kurze Stück bis zur Straße hinauf.
Links abbiegen, der Straße folgen, bei der Kreuzung rechts abbiegen, bei der nächsten Abzweigung rechts weiterlaufen, bei einer Kapelle vorbei und auf dieser Straße bleiben, bis es links zum Bahnübergang geht. Dorthin laufen und die Gleise über den Bahnübergang queren, danach links abbiegen zum Bahnhof.
Toller Ausblick über Ternberg gegen Ende der Tour
Am Anfang der Tour Trailpfad bei Nässe etwas rutschig.
Zu gewissen Zeiten event. Viehweiden zu durchqueren - richtig verhalten!
Die erforderliche Ausrüstung ist immer von der jeweiligen Tour und den Wetterverhältnissen abhängig. Hinsichtlich der Verpflegung: Das ist sehr individuell und es ist empfehlenswert, bei Ausrüstung und Verpflegung lieber zu viel als zu wenig dabei zu haben. Bei einer 5km-Runde im Tal braucht es weniger als bei einer anspruchsvollen Tour im Gebirge. Das Wetter kann schnell umschlagen und wenn du nicht ständig in Bewegung bist oder eine Pause einlegen musst, ist z.B. eine wärmende Kleidung von großer Wichtigkeit.
Eine allgemeine Checkliste haben wir hier für dich:
Dieser Trail wurde für uns gelaufen von Marietta Atzmüller
Als Bäcker stehen wir "zeitig" auf und lassen unseren Produkten "Zeit" zum Reifen. Als Konditor nehmen wir uns Zeit und backen mit Liebe und Sorgfalt Mehlspeisen, die Ihnen die "Zeit" versüßen. Im Service nehmen wir uns "Zeit" für Sie und versuchen Sie die "hektische Zeit" vergessen zu lassen.
Spezialitäten:
Eisenwurzen-Spitz, Nationalpark-Weckerl, Ennstaler Sauerteigbrot, "Weltmeister-Weckerl", Sonnenblumenschrotbrot
Kardinalschnitte, Mehlspeisen aus eigener Erzeugung
Versch. Eisspezialitäten - Fitneßbecher Schoberstein, Ternberger Tutti-Frutti-Becher
Kinderspielhöhle
Schöner Schanigarten
Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Ternberg wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
Weitere Services:
Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Ternberg wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
Weitere Services:
DU SCHMECKST DEN UNTERSCHIED.
1990 wurde die Bäckerei u. Café Hohlrieder GmbH gegründet und auch heute noch wird dort unser Brot täglich frisch gebacken.
Kegelspaß kurzfristig und jederzeit nach tel. Vereinbarung Zwei moderne Kegelbahnen befinden sich beim Marktwirt Derfler im Zentrum von Ternberg. Die traditionellen Kegelbahnen sind eine sehr gute Schlechtwetteralternative und der Kegelsport ist ein universelles Freizeitvergnügen für Jung und Alt.
Die Fleischerei Mandl: ein Traditionsbetrieb im schönen oberösterreichischen Ennstal seit 1952.
2018 übernahm Thomas Mandl den Familienbetrieb von seinem Vater Willibald in dritter Generation.
Eine eigene Schlachtung sowie Be- und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren zeichnen den in der Region stark verwurzelten Betrieb aus.
Sortiment
Unser Schwerpunkt ist die Versorgung mit Fleischwaren aus eigener Schlachtung sowie Schinken, Wurst und Speckwaren aus eigener Produktion.
Im Sommer sind unsere Grillspezialitäten weit über die Grenzen des Ennstals hinaus beliebt.
Ausgewählte Lebensmittel- und Feinkosthändler, renommierte Gasthöfe, Restaurants und Vereine jeglicher Art zählen zu unserem Kundenkreis.
Beginne mit Flugschule Ternberg deine Ausbildung zum Gleitschirm – Piloten! Die Flugschule betreut dich beginnend bei deinen ersten Paragleiter Flugversuchen bis hin zum Paragleiter Tandemschein oder Paragleiter Sicherheitstrainings! Angebote Tandemflug mit Fluglehrer Kurse für Paragleiten und Hängegleiten Schnuppertage für Paragleiten und Hängegleiten
Wir haben in Ternberg das Glück dass Höhenfluggelände und Grundschulgelände unmittelbar beieinander liegen. Es sind somit keine weiten Wege zu bewältigen.
Beginne mit Flugschule Ternberg deine Ausbildung zum Gleitschirm – Piloten! Die Flugschule betreut dich beginnend bei deinen ersten Paragleiter Flugversuchen bis hin zum Paragleiter Tandemschein oder Paragleiter Sicherheitstrainings! Angebote Tandemflug mit Fluglehrer Kurse für Paragleiten und Hängegleiten Schnuppertage für Paragleiten und Hängegleiten
Wir haben in Ternberg das Glück dass Höhenfluggelände und Grundschulgelände unmittelbar beieinander liegen. Es sind somit keine weiten Wege zu bewältigen.
Traditionsreicher Gasthof im Ortszentrum von Ternberg
Österreichische Küche, Haudmannskost, regionale Spezialitäten. Schattiger Gastgarten
Die Pfarrkirche zu den Heiligen Petrus und Paulus stammt aus dem Jahr 1880.
Das Alter der Kirche läßt sich nicht genau bestimmen, aber es ist doch gewiß, dass diese schon im 12. Jahrundert existierte, weil in der Schenkungsurkunde Otakars II. an das Stift Garsten, eine St. Veits-Kirche zu Ternberg erwähnt wird.
Im Jahr 1557 wurde die Kirche zu ihrer jetzigen Höhe ausgebaut. Der Turm stammt aus dem Jahr 1752. Der Hochaltar ist von 1688 vom Bildhauer Marian Rittinger.
Die Innenrenovierung der Kirche wurde gestaltet vom Künstler Leo Zogmayer. Im Jahr 2009, zum 700 Jahr Jubiläum, ist die neu renovierte Kirche von Bischof Aichern geweiht worden.
Quelle: Pfarre Ternberg
Für Informationen beim Kontakt anfragen.