Kurze Rundtour zu zu den Advent- und Weihnachtsattraktionen in der Altstadt von Steyr
Bei dieser Rundtour, die am Stadtplatz von Steyr beginnt kann man viele vorweihnachtliche Attraktionen wie den Adventmarkt in der Altstadt, das 1 Österreichische Weihnachtsmsueum oder die Krippenausstellung im Palmenhaus besuchen. Weitere Höhepunkte der Tour sind die Jägerkrippe beim Teufelsbach, der Christkindlmarkt auf der Promenade und das Steyrer Kripperl - eines der letzten noch bespielten Stabpuppentheater Europas besucht werden kann. (Info und Kartenverkauf unter https://www.verein-heimatpflege.at/vorstellungen-im-steyrer-kripperl/#kartenverkauf).
Unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck, 200 Stubenpuppen und Puppenhäuser, Teepuppen sowie Puppenspielzeug aus vergangenen Jahren.
Eine besondere Attraktion ist die Fahrt mit der Erlebnisbahn. Gut festgeschnallt in Sesseln geht es vorbei an Schaukojen bis hinauf in die Engelswerkstatt unter dem Dach, wo hunderte Engerl die Vorbereitungen für Weihnachten treffen.
„Glühend, klingend und genussvoll rund um den Leopoldibrunnen“ mit Schmiedevorführungen und Adventblasen
Weihnachtliche Stimmung und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bieten verschiedene Chöre und Bläsergruppen aus der Region. Auf die kleinen Besucher warten ein Kinderkarussell, der Weihnachtsflieger und die Kindereisenbahn.
Kleiner Weihnachtsmarkt in Steyr und Freiluftkrippe mit lebensgroßen Figuren am Teufelsbach - betreut vom Verein Wohnen Steyr.
Die Freiluftkrippe im Stadtteil Wehrgraben, in der Nähe vom Museumsbahnhof, wurde 1996 von Siegfried Jäger gegründet. Nach dessen Tod kam sie 2004 in die Verantwortung des Vereins Wohnen Steyr (Notschlafstelle). Lebensgroße Holzfiguren werden jedes Jahr wieder neu beim Wasserfall dekoriert. Die Figuren werden in der Tagesstruktur „Kraftwerk“ restauriert, von vielen helfenden Händen aller Abteilungen des Vereins liebevoll angezogen und vom Tageszentrum mit Gesichtern vollendet. Dabei wird ein großer Wert auf traditionelle Elemente gelegt, aber auch die Kreativität unserer Klienten und Klientinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen findet in dieser besonderen Krippe immer wieder seinen Platz.
Bei diesen „Neugestaltungen“ legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Upcycling. So fanden sehr viele alte Paletten in diesem Jahr eine neue, wertvolle Aufgabe.Bei unserem Verkaufsstand direkt am Teufelsbach gibt es die Möglichkeit handgefertigte Produkte zu erwerben. Das größte Geschenk für unsere Klienten und Klientinnen ist es zu wissen, dass ihre liebevoll hergestellten Besonderheiten einen glücklichen Käufer gefunden haben. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen versorgen Sie gerne bei einem köstlichen Hirtenpunsch und Keksen mit Informationen zu unserer Arbeit und Unterstützungsmöglichkeiten für unseren Verein.
Höhepunkte der Ausstellung im Palmenhaus sind die barocken Lamberg‘schen Krippenfiguren und die sogenannte „Waggonkrippe“ des Mühlviertlers Josef Seidl, die speziell für
die Aktion „Licht ins Dunkel“ angefertigt wurde.
Das Steyrer Kripperl ist eines der letzten noch bespielten Stabpuppentheater. Im Jahr 2018 wurde das Theater von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe erklärt.
Die witzigen Anekdoten und Lieder werden mündlich überliefert und machen sich mit Wortwitz und Gesang über die bürgerliche Gesellschaft lustig.
Vorführungen laut Spielplan!
Die Steyrtal Museumsbahn verbindet den Steinbacher Advent mit der Christkindlstadt Steyr. Unternehmen Sie eine romantische Fahrt mit der alten Dampflok durch
die winterliche Christkindlregion ins Adventkalenderdorf Steinbach a. d. Steyr.
Öffnungszeiten laut Fahrplan!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.