Die Mollnerhütte auf 1.005 m ist eine Selbstversorgerhütte, die aber an den Wochenenden und an Feiertagen von Mitte März bis Ende November bewartet wird (nur Getränke, KEINE Speisen). Sie verfügt über eine Sonnenterrasse mit einem fantastischen Ausblick. Ganzjährig gibt es gekühlte Getränke aus unserem Getränketank. Die Hütte kann an Wochenenden für Übernachtungen gebucht werden. Der gesamte Strom wird aus der eigenen Photovoltaikanlage bezogen.
Qualität und Zustand der Hütte:
In den letzten 10 Jahren wurden folgende Sanierungen durchgeführt:
Ausstattung für Selbstversorger:
Für die Gäste steht eine Handyladestation zur Verfügung. Auch ist eine teilweise Handynetzabdeckung je nach Anbieter vorhanden.
Rechtliche Kontaktdaten
Naturfreunde MollnSchlaflager mit 14 Betten
Kopfpolster und Bettlaken vorhanden
Decken vorhanden
Hüttenschlafsackpflicht!
Decken, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Fußende der Betten offen, Haupthaus, Haustiere nicht erlaubt, Lagerbett
Gartenmöbel, Kachelofen
Aktivitäten am Berg, Kostenlose Liegen
Check In und Check Out nach Vereinbarung.
Ermäßigung gilt für alle alpinen Vereine
Benützungsgebühren:
€ 2,40
2 Euro für Naturfreunde- und Alpenvereinsmitglieder
Essen auf Bestellung
1005 m
LagebeschreibungRuhige Lage, Nur zufuß erreichbar, Mit Auto nicht erreichbar
Erreichbarkeit / AnreiseAutobahnabfahrt Klaus/Pyhrnbahn, B138 bis Abzweigung auf B140, B140 Richtung Leonstein, Abzweigung Molln, Richtung Gstadt, Sonnseite.
Parkplätze:
Rinnende Mauer (Schacher)
Sport Eder
Die Anfahrt ist mit dem öffentlichen Bus ins Ortszentrum Molln möglich. Von dort führt ein beschilderter Weg zum Anstieg auf die Mollnerhütte.
Selbstversorgerhütte von Mitte März bis Ende November (Allerheiligen geschlossen) an Wochenenden und Feiertagen (bewartet, keine Speisen)
Kurzaufenthalte, Nichtraucherhaus
Für Informationen beim Kontakt anfragen.